Rekord – Winter !!

Nach nochmal 3 std Schnee ❄️ vom Schuppendach räumen (siehe vorher nachher Bilder) Haben Hans-Arne und ich nun ca 110 m2 Dachflächen gestern und heute zusammen geräumt und jeder circa 15 Tonnen Schnee bewegt. Nun versuche ich in die Stadt zu kommen – was sich etwas schwierig gestaltet, weil die Tbane ab Holmenkollen aufwärts (also auch zu mir ) eingestellt ist. Die Stromabnehmer kommen wegen dem vielen Schnee nicht mehr überall an die Stromversorgung ran. (Seitlich unterhalb der Züge). Immer hin fahren Taxibusse in dauerschleife zw Holmenkollen und Voksenkollen. Sitze gerade in so einem, das Taxameter steht gleich bei 5500 kr (circa 580€). Das wird teuer für Ruter (Nahverkehranbieter)

Und am Holmenkollen ist Kindertag und die Skifahrer wollen hoch…. jetzt gehts im Schritttempo weiter…

ach und seit gestern kamen nochmals 20 cm dazu… da schreiben schon die ersten online Zeitungen das es ein Rekordwinter ist. Meine Vermieterin hatte schon recht.

Hier die vorher – nachher Bilder vom stabburet (typisch norwegischer Schuppen)

So sieht es aus wenn am Holmenkollen Veranstaltungen sind: 🙂

von doncam1976 Veröffentlicht in Allgemein

Rekord -Winter??

So langsam hätte ich nix dagegen, dass es mal weniger schneite… zum einen kostet das Schnee räumen des Rekord – Winters nun langsam viel Zeit und zum anderen wissen wir und überhaupt die Osloer langsam nicht mehr wohin damit… seit vorgestern kamen ungefähr 60 cm Neuschnee …

Heute waren wir drei Stunden damit beschäftigt, das Garagendach von bis zu 1,4 m Schnee zu befreien… gestern ebenfalls 3 std mit der Schneefräse geräumt, heute war Hans-Arne (mein Hausmeister Kollege) 2,5 std damit ausgelastet.

Meine 90 j Vermieterin sagt, dass sie sehr, sehr lange an solche Schneemassen zurück denken muss.

Jetzt geh ich erstmal auf Konzert: a-ha ist in Oslo auf MTV-Unplugged Tour zu Gast.

von doncam1976 Veröffentlicht in Allgemein

Norwegisches Restaurant in Deutschland

Liebe Berliner,

ihr habt Glück: Bei euch gibt es das einzige (?) norwegische Restaurant in Deutschland:
Das Munchs Hus

http://www.munchshus.de/index.html

Hier ein kurzer Videoclip:

 

Den kleinen Fehler, dass es natürlich Preiselbeeren statt Johannisbeeren heißen muss (siehe Part „Elchbraten“) verzeihe ich der Deutschen Welle mal geflissentlich. 🙂

 

Herzliche Grüße,

Christian

von doncam1976 Veröffentlicht in Allgemein

Winterwonderland Teil 2

Hei liebe Leserinnen und Leser,

Nachdem wir in den letzten drei Wochen ungefähr 1 m Neuschnee hatten, davon allein 40 cm in den letzten zwei Tagen, scheint heute endlich die Sonne.

Die Arbeit mit der Schneefräse erleichtert das Schneeräumen hier oben zwar sehr, allerdings mit so viel Schnee hab ich dann doch nicht gerechnet in den ersten Wochen nach meinem Umzug… Selbst die Osloer sagen, dass dies Jahr ein sehr schneereicher Winter sei. Mein Vermieter meinte der Schneereichste seit ungefähr 10-12 Jahren. Aber es sieht einfach wunderwunderschön aus.

Heute bei allerschönstem Winterwetter, Sonnenschein und – 9 °C hab ich mit Christine aus der deutschen Gemeinde eine Fotowanderung unternommen. Hier sind die Ergebnisse:

(ach ja, fast vergessen: Herzogin Kate und Prinz William haben sich heute den Holmenkollen angeschaut. Wir sind ihnen zwar nicht direkt über den Weg gelaufen, aber immerhin haben wir die Polizei-Absperrungen gesehen… 😉 Und den Polizei Hubschrauber… )

Aussicht von meinem Bad (genauer: von der Toilette):

Bogstad – vann (Bogstad See) mit dicker Eisdecke und Langlauf Loipe darüber:

Wer erkennt die Spitze vom Holmenkollen Sprungturm? :

Ja, genau: da isser…

Südwest Teil vom Oslo Fjord:

Autor Hans Krag hat einen der schönsten Ausblicke in Oslo:

Oben: mein Haus mit Schneemenge heute – letztes Bild vor einer Woche.

Nächstes Bild: tiefstehende Sonne im Westen:

Südwestseite vom Haus (oben)

Kurz vor Sonnenuntergang:

Westecke vom Haus (mit Schuppen, von dem wir letzte Woche 1 m Schnee geräumt haben):

3 Nachtbilder kurz vor Vollmond

Schneehöhe vor einer Woche

Blaumeise an den Erdnüssen- seltsamerweise ignorieren die Meisen die Meisenknödel:

von doncam1976 Veröffentlicht in Allgemein