Ach was für ein tolles Herbstwochenende:
Führerschein zurück, beim Leihwagen ein Upgrade bekommen (Volvo ist mein neues Traumauto), Freunde auf Hvaler (Insel am Südausgang vom Oslo Fjord) besucht, bei tollstem Sonntag-Herbstwetter mit Freunden eine anstrengende aber erfüllende Tour auf den Kolsåstoppen unternommen, Patensohn und Eltern in Eidsvoll besucht und eigene Kartoffeln geerntet.
Da lasse ich gleich mal wieder was von mir hören, natürlich mit Bildern:
Nach dem Unfall im Juni mit meinem Bruder gehts uns zum Glück schon lange wieder gut, aber ich hatte in Norwegen ein Fahrverbot und letzte Woche meinen Führerschein wiederbekommen. Teuer ist es übrigens in Norwegen über die Gegenfahrbahn in den Graben zu fahren: 500€ (meine Anwältin meinte, ich solle bis zu 1000€ Geldstrafe akzeptieren (zum Glück blieb es an der unteren Grenze). Nun ja, jetzt habe ich ihn endlich wieder.
Da ich am letzten Wochenende einiges vorhatte hab ich mir einen Leihwagen in VW Polo Größe gemietet. Hatten sie aber bei der Leihfirma nicht da und dann bekam ich gleich ein Upgrade auf den Volvo XC 60 – DAS nenne ich mal Fahrkomfort.
Am Samstag besuchte ich dann Ulrike, Martin und Gesa (Niemann) auf der Insel Hvaler am Südöstlichen Ausgang des Oslofjordes bei Frederikstad (Wer schon hier war: sozusagen gegenüber von „Verdens End“). Die drei waren dort in einer Hütte (eigentlich schon fast Luxusferienhaus) über das verlängerte Wochenende (Hier sind gerade Herbstferien.)
Das stürmische Wetter hat uns die Nasennebenhöhlen am Strand mal ordentlich durchgepustet. Hier ein paar Bilder:
Für den Sonntag Vormittag/Mittag war dann mit Catharina und Steffen (2 Freunden aus Süddänemark die hier in Oslo wohnen und arbeiten) eine Wanderung auf den Kolsåstoppen angedacht. Da meine Fitness zu wünschen übrig lässt und mir bei Anstrengung mein Asthma Probleme macht, war ich etwas skeptisch was die Steigung anging. Aber beide bevorzugen das gleiche Tempo wie ich und die gleiche Anzahl an Pausen, daher war es eine angenehme Tour durch sehr schöne Herbstlandschaft mit einem tollen Ausblich über den Oslofjord.
Hier ist die Karte davon:
Am Aussichtspunkt waren wir überrascht woher die ganzen Leute kamen, dann stellte sich heraus, dass es noch einen steilen, teils über Stiegen, Anstieg von Kolsås aus gibt. (Da sind wir dann runter und unten zurück)
Und heute hab ich meine Kartoffeln geerntet:
Anfang Mai hatte ich einige (7 oder 8) Kartoffeln zu lange liegen lassen, und sie haben das Treiben angefangen. Dann habe ich sie einfach an einer Stelle im Garten in die Erde gesteckt wo alte Blumenerde lag und habe sie immer wieder mit Rasenschnitt abgedeckt. Über den Sommer sind sie gut gewachsen und jetzt war Ernte:
Da fehlen noch 5 Große Kartoffeln, die ich vor 2 Wochen schon geerntet habe.
Die folgende ist die größte mit doppelter Handgröße
Und schmecken tun sie sehr gut!
Viele Grüße aus Oslo,
Euer Christian