Einige werden sich fragen: „Wer ist Edvard Munch?“
Die Antwort: Norwegens beruehmtester Maler – Viele kennen wahrscheinlich „Der Schrei“ – es war eine Zeitlang das teuerste Gemælde der Welt. Er gehørt mit Edvard Grieg (Komponist) und Henrik Ibsen (Dichter) zu den bekannten Kuenstlern aus Norwegen. Henrik Ibsen schrieb u.a. Norwegens Nationalepos „Peer Gynt“ und Edvard Grieg schrieb dazu die bekannten „Peer Gynt Suiten“. Aber zurueck zu Edvard Munch:
Dieses Jahr hætte er seinen 150. Geburtstag und das wurde in Norwegen gebuehrend gefeiert. Die bekanntesten Gemælde gingen auf eine Reise quer durch das Land um dieses Jahr bei der grossen 150-Jahre-Edvard-Munch-Ausstellung in der Nationalgalerie und dem Munch-Museum anzukommen. Am 13.Oktober ging sie zu Ende und am 11. war die Ausstellung bis Mitternacht offen. Es war das erste Mal, dass nahezu alle bekannten Gemælde von Munch in einer Ausstellung anzutreffen waren. Mit meinem Besuch aus Deutschland Stephan und Regina bin ich zuerst zur Nationalgalerie, wo die neueren Gemælde ausgestellt waren, u.a. „Der Schrei“. Nach 1 3/4 Std. Schlange stehen im kalten Herbst waren wir auch tatsæchlich drin. So voll wie es die Schlange davor befuerchten liess war es dann gar nicht.

Natuerlich gibt es auch noch ander Gemælde in der Nationalgalerie: Winternacht in Rondane, Harald Solberg 1911-14
Nach etwa drei Stunden ging es dann weiter zum Munch-Museum wo wir noch den 2. Teil geniessen konnten.
Fazit: Es hat sich auf jeden Fall gelohnt.