Julemarkedet på Folkemuseet/Weihnachtsmarkt im Volksmuseum

Es ist Winter! Pünktlich! Heute hat es zu schneien begonnen in Oslo, 10cm seit heute früh. Ich habe auch gleich mal geräumt – wenn der Winter so lange dauert wie der letzte bin ich danach fit!

Karte vom Folkemuseum

Karte vom Folkemuseum

Pünktlich deshalb, weil ich heute mit den Jungen Erwachsenen aus der Deutsch-Norwegischen Gesellschaft auf dem Julemarkedet im Norwegischen Folkemuseum auf der Halbinsel Bygdøy. Das ist ein Freilichtmuseum mit viel Information, nachgebauten Häusern über die Norwegische Historie und Kultur.

Leider musste ich feststellen, dass „Glühwein“ nicht gleich Glühwein ist! Der wird hier nur unter dem Namen verkauft – und ist ALKOHOLFREI 😦  

"Glühwein" - Etikettenschwindel! OHNE Alkohol!!! ;-)

„Glühwein“ – Etikettenschwindel! OHNE Alkohol!!! 😉

    Es gibt Glühwein/bzw. die norwegische Variante Glögg nur alkoholfrei auf den Weihnachtsmärkten! ‚Die Kosten für eine Ausschankgenehmigung und der bürokratische Aufwand seien zu groß und würden sich nicht lohnen‘ habe ich mir sagen lassen – die waren noch nie in Erlangen am Feuerzangenbowle stand um 18 Uhr gestanden!!! 🙂

Dafür war er sehr „hyggelig“ (gemütlich) über das gesamte Areal verteilt. Wir haben uns um 12 Uhr am Eingang getroffen und dann für halb zwei einen Treffpunkt in „Bethlehem“ ausgemacht. Ein ‚Bethaus‘ mit Kirkekaffe og julesanger med Orgelspil (Verständlich oder?) Dort haben wir dann was warmes getrunken und Julelefser (dünne, gerollte, kalte „Crepes“ mit einer Zimt-Butter-Creme) gegessen und natürlich viel angeschaut: Alle alten Gebäude wurden in Norwegen zusammengesammelt und wieder aufgebaut, z.B. die Stavkirke von Gol, Bauernhäuser aus Numedal, Trøndelag, …  

Alte Wohnhäuser ...

Alte Wohnhäuser …

... dazwischen Menschenmassen ...

… dazwischen Menschenmassen …

... Pferdefuhrwerke ...

… Pferdefuhrwerke …

... noch mehr alte Stallungen aus ganz Norwegen ...

… noch mehr alte Stallungen aus ganz Norwegen …

... Junge Erwachsene von der deutsch-Norwegischen Gesellschaft ...

… Junge Erwachsene von der deutsch-Norwegischen Gesellschaft …

... auf dem Weg nach Bethlehem.

… auf dem Weg nach Bethlehem.

Hier gab es neben warmen Saft und Julelefser auch Julesang und Orgelspil

Hier gab es neben warmen Saft und Julelefser auch Julesang und Orgelspil

Ein Stück weiter faszinierende Norwegische Architektur ...

Ein Stück weiter faszinierende Norwegische Architektur …

 

... die von Gol hierher versetzte, gleichnamige ...

… die von Gol hierher versetzte, gleichnamige …

... mit schlichtem und doch beeindruckend ausgestattetem Altarraum ...

… mit schlichtem und doch beeindruckend ausgestattetem Altarraum …

... Stabkirche von Gol

… Stabkirche von Gol

Die kleine Gruppe der jungen Erwachsenen (normal sind mehr dabei) mit einem ganz jungen "Jungen Erwachsenen" ;-)

Die kleine Gruppe der jungen Erwachsenen (normal sind mehr dabei) mit einem ganz jungen „Jungen Erwachsenen“ 😉

Schneeimpressionen auf den Grasbewachsenen ...

Schneeimpressionen auf den Grasbewachsenen …

... alten Bauernhöfen, Stallungen ...

… alten Bauernhöfen, Stallungen …

... und Wohnhäusern.

… und Wohnhäusern.

Traditionell geschmückter Stalleingang

Traditionell geschmückter Stalleingang

Winteridylle

Winteridylle

Tiere im Stall: Eine RIESEN-Sau-erei (ungelogen war das Schwein über 150m lang!!) ...

Tiere im Stall: Eine RIESEN-Sau-erei (ungelogen war das Schwein über 150m lang!!) …

... ein Kaltblüter im Warmen ...

… ein Kaltblüter im Warmen …

... Ziegen (hab leider keinen Geitost (=Karamelisierter Ziegenkäse) gesehen) ...

… Ziegen (hab leider keinen Geitost (=Karamelisierter Ziegenkäse) gesehen) …

... und Hühner.

… und Hühner.

Feuerstelle zum Aufwärmen (so was will ich später auch im Garten haben!)

Feuerstelle zum Aufwärmen (so was will ich später auch im Garten haben!)

Candierte Äpfel

Candierte Äpfel

 

und ne Dohle die sich Futter unterm Schnee sucht.

und ne Dohle die sich Futter unterm Schnee sucht.

Weihnachten um 1850 ...

Weihnachten um 1850 …

... in einem Bauernhof ...

… in einem Bauernhof …

... aus dem Valdrestal.

… aus dem Valdrestal.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..