Am 3. Adventswochenende stand ein weiterer Julemarked-Besuch an. Ein paar km außerhalb von Oslo liegt Bærumsverk, ein altes Eisenwerk aus dem Jahr 1610. Es wurde von Paul Smelter gegründet, einem Bergwerksingenieur aus Sachsen. König Christian IV. von Dänemark – Norwegen war damals in Personalunion mit Dänemark – holte deutsche Bergleute und Ingenieure um Bodenschätze in seinen Ländereien auszubeuten und die Sachsen galten damals als sehr erfahren im Bergbau. Bis 1964 wurde in Bærumsverk Eisen verarbeitet. Heute ist es ein Museum und Einkaufscenter. Die ehemalige Arbeitersiedlung wird nun durch Kunsthandwerk Ateliers und Werkstätten genutzt. Und in diesem schön hergerichteten Ambiente findet jedes Jahr ein Weihnachtsmarkt statt (leider wie alle in Norwegen ohne „echten“ Glühwein/Gløgg 😉 )
Hier gibt’s einige Impressionen davon: