Gut, dass ich gefragt habe: Gestern habe ich erfahren, dass man sein Urlaubsgeld sich erst verdienen muss. Es gibt zwar auch wie in Deutschland (ca.) 30 Tage bezahlten Urlaub, aber erst nach einem Jahr Arbeiten (bzw. Monatsanteilig berechnet) hat man Anspruch darauf! (Gilt übrigens für alle Arbeitnehmer.) Dass heißt, in diesem Jahr werde ich meine Heimatbesuche (vermutlich Mai eine knappe Woche um Himmelfahrt) und auf jeden Fall im September (2Wochen zur Hochzeitseinladung!)mit Vor- und Nacharbeiten aus der Arbeit herauskratzen sprich mit freien Tagen bewerkstelligen. Was bei der 35-Std.Woche hier allerdings nicht so das Problem ist 😉 .
Ich könnte mir zwar Urlaub nehmen, aber der wäre dann unbezahlt! Das sind so Dinge die man erst im Lauf der Zeit auf div. Fortbildungen und durch Gespräche erfährt.
Die schönen Erlebnisse dieser Woche: erstes Gehalt (allerdings noch mit 50% Steuerabzug, da die Steuerbehörde mir die Steuerkarte erst Donnerstag letzte Woche zugesandt hat – Die zuviel gezahlte Steuer bekomme ich teilweise im März wieder, teilweise mit der Lohnsteuererklärung nächstes Jahr). Seit heute bin ich auch endlich Polizeilich Registriert in Norwegen und habe meine dauerhafte Steuernummer beantragt (mit der ich einen Mobilfunkvertrag abschließen kann, und diverse weiter Verträge, ….) und ich arbeite nun schon – meist – alleinverantwortlich.
Kurz gefasst: Es geht voran! 🙂