Dann gibt es ja auch noch meine „geliebten“ Fjordinselchen:
Eine die nur von Mitte Mai bis Mitte September angefahren wird ist die – dachte ich – unbewohnte Langøyene (Lange Insel – grob übersetzt). Sie liegt am Südöstlichsten im Fjord, von den Inseln die mit Personenfähren angefahren werden. Es ist ein sehr schönes Inselchen mit Badestrand, Steilküste, FKK und – auf der Westseite – Camping-Möglichkeit. Wenn man den Weg an der Westseite einschlägt kommt zuerst ein Zeltlager, dass vermutlich von Gruppen genutzt wird. Ein paar Meter weiter und entlang der ganzen Westinsel sind dann immer wieder Zelte zu finden – Einzeln und in Gruppen, die sehr nach „Dauer“-Bewohnt aussehen, teilweise mit einschlägigen Utensilien (Haschpfeife, …) die nur minimal versteckt rumliegen. Seltsamerweise waren sie alle leer – da ich nur einmal auf dieser Seite war bin ich mir nicht sicher ob die Bewohner arbeiten waren oder von den 2 Tagen Regen vorher vertrieben wurden.

Schon der Weg (Astrup Fearnly Museet) …

… nach Langøya („Eisberg“ vor der Oper) …

… ist sehr schøn (Opera Huset) und …

… interessant (Seefahrtsakademie) …

… führt er doch an (Ferienhäuser auf Bleikøya) …

… allerhand Sehenswürdigkeiten (Güterhafen) …

… und schönen Orten (das Haus mit der BESTEN AUSSICHT: Freier Blick in alle vier Richtungen!!!) …

… vorbei!

Wassersport im Sommer (die bekommen allerdings ärger, da sie knapp die Fähre gekreuzt haben. Ist wohl nicht erlaubt.)

Norges flagg.

Mittelmeer-Feeling!

Das ist mal ne Wasserwacht.

So ziemlich jeder 2. Norweger scheint ein Boot zu haben…

Distel?

Auf die Inseln kommt man nur mit eigenem Boot.

Es hat etwas gedauert bis ich erkannte was da in Reih und Glied auf dem Fjord schwimmt:…

… Wildgänse auf der Suche nach dem Schlafplatz.

Auf was soll ich zielen??? 😉

Anlegestelle auf Langøyene

Abendstimmung

Der Güterhafen von Oslo ist sehr klein. Die meisten Schiffe werden am Beginn des Fjords entladen.

Abendstimmung im Westen …

… und an der Akershus Festung …

… und im Nordwesten.

Campen auf Langøyene scheint sehr beliebt zu sein…

… es gibt besser befestigte …

… spezielle Utensilien (Schisha?) …

… und nicht so gut geschützte. Gut eingerichtet aber gerade verlassen.

Spezielle Grillvarianten

Für ein WC-Häuschen ist auch gesorgt.

„Küche“???

Noch 2 versteckte Zelte.

Noch mehr schöne …

… Ferienhäuser …

… auf den Fjordinseln.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …