Nach meiner Tour in die Østmarka war ich hochmotiviert für weitere Ausflüge in die Umgebung von Oslo: 2 Tage später bin ich mit der T-Bane rauf zum Frognerseteren (der Berg an dem auch die Holmenkollen-Sprungschanze zu finden ist. Die Aussicht – schon auf dem Weg hinauf mit der Metro – ist von dort phänomenal. UND man kann von dort mit dem Rad in alle Himmelsrichtungen Touren machen – u.a. auch am Sognsvann vorbei (da sind Martin und ich schon hingewandert von da oben) zum Maridalsvannet. Letzteres ist ein grosser See und eines der Haupt-Trinkwasser-Reservoire von Oslo. Während das Sognsvann ein Naherholungsgebiet ist in dem man Baden und schwimmen kann, ist um das Maridalsvann ein Zaun. Man kommt nicht näher als 10m ran, meistens ist der Abstand viel grösser. Aber die Landschaft drumherum ist wundervoll, da kann man aufs Baden auch verzichten.

„Kongen“ und „Dronningen“ (König und Königin) sind 2 sich gegenüberliegende Jacht-Clubs zw. Oslo und der Museumshalbinsel Bygdøy

St. Margreta Ruine: Häufige Freiluftgottesdienste Theater und Konzerte finden dort jeden Sommer statt.