Für den letzten Tag von Martins Ferien in Oslo hatten wir nochmal eine Wanderung geplant, diesmal in der nahen Umgebung von Oslo. Wenn ich im Umkreis von 10 km um Oslo alles erwandern wollte, wære ich Jahre beschæftigt. Im September bin ich ja schon mal 13km gewandert, ohne mich mehr als 3km von der Stadtgrenze zu entfernen. Diesmal waren es 9,5km vom Frognerseteren (oberhalb des Holmenkollen) bis zum Sognsvann (einem kleinen See im Nordwesten). Das Sognsvann ist DAS Naherholungsgebiet schlechthin für die Osloer. Um den See herum führt eine 3,5km langer leichterer Rundweg, welcher bei Joggern, Nordic Walkern und Radlern sehr beliebt ist. ImSommer wird gebadet und gegrillt, im Winter auf dem Eis gewandert.
Die T-Bane-Linie 1 führt bis zum Frognerseteren, die T-Bane 6 bis zum Sognsvann – also beste Vorraussetzungen für die An- und Abfahrt. Da konnte Martin auch noch mal die inzwischen bekannten Sætze høren: „Dørene lukkes“ (Türen schliessen) und „Vær oppmerksom på avstand mellom tog og plattform“ (Sei Aufmerksam auf den Abstand zwischen Zug und Plattform) 🙂
Das Wetter spielte diesmal leider nicht so gut mit. Nach der Hælfte der Strecke begann es zu Nieseln und die Temperaturen waren max. 12 Grad C. Aber hier in Norge gilt ja, es gibt kein schlechtes Wetter sondern nur falsche Kleidung. 😉 Wir waren auf jeden Fall gut ausgerüstet. Es lebe die Outdoorkleidung! Zu fotografieren gab es trotz des schlechten Wetters einiges:
PS: am Schluss folgen noch einige Bilder der Oper und vom Hafen… Viel Spass!

Da erwæhne ich gerade, dass ich noch keinen Frosch gesehen habe, prompt laufen wir an Massen Froschlaich vorbei

Gute Outdoorausrüstung ist das A und O beim Wandern. Nicht nur farblich sind wir gut erkennbar. Jack Wolfskin (die Marke mit der Wolfstatze) gibt’s hier nicht und daher sind wir sofort als Nichteinheimische bekannt 🙂
Tolle Gegend und Du scheinst glücklich zu sein in diesem Land. Hoffentlich kommt noch ein schöner Sommer.
Der schöne Sommer ist da liebe Franziska, kannst du mir den in den nächsten Jahren bitte auch immer wünschen? 🙂
Laut den Kolleginnen war es in den letzten Jahren nicht so schön.
Viele Grüße aus Oslo