Frühlingswanderung Teil 2

Für den letzten Tag von Martins Ferien in Oslo hatten wir nochmal eine Wanderung geplant, diesmal in der nahen Umgebung von Oslo. Wenn ich im Umkreis von 10 km um Oslo alles erwandern wollte, wære ich Jahre beschæftigt. Im September bin ich ja schon mal 13km gewandert, ohne mich mehr als 3km von der Stadtgrenze zu entfernen. Diesmal waren es 9,5km vom Frognerseteren (oberhalb des Holmenkollen) bis zum Sognsvann (einem kleinen See im Nordwesten). Das Sognsvann ist DAS Naherholungsgebiet schlechthin für die Osloer. Um den See herum führt eine 3,5km langer leichterer Rundweg, welcher bei Joggern, Nordic Walkern und Radlern sehr beliebt ist. ImSommer wird gebadet und gegrillt, im Winter auf dem Eis gewandert.

Die T-Bane-Linie 1 führt bis zum Frognerseteren, die T-Bane 6 bis zum Sognsvann – also beste Vorraussetzungen für die An- und Abfahrt. Da konnte Martin auch noch mal die inzwischen bekannten Sætze høren: „Dørene lukkes“ (Türen schliessen) und „Vær oppmerksom på avstand mellom tog og plattform“ (Sei Aufmerksam auf den Abstand zwischen Zug und Plattform) 🙂

Das Wetter spielte diesmal leider nicht so gut mit. Nach der Hælfte der Strecke begann es zu Nieseln und die Temperaturen waren max. 12 Grad C. Aber hier in Norge gilt ja, es gibt kein schlechtes Wetter sondern nur falsche Kleidung. 😉 Wir waren auf jeden Fall gut ausgerüstet. Es lebe die Outdoorkleidung! Zu fotografieren gab es trotz des schlechten Wetters einiges:
PS: am Schluss folgen noch einige Bilder der Oper und vom Hafen… Viel Spass!

 

Die Colorline auf dem Weg nach Deutschland

Die Colorline auf dem Weg nach Deutschland

Die Russ'n auf der Heimfahrt vom feiern (siehe früherer Artikel)

Die Russ’n auf der Heimfahrt vom feiern (siehe früherer Artikel)

Die Loipen (rote Markierung) sind besser ausgeschildert als die Wanderwege

Die Loipen (rote Markierung) sind besser ausgeschildert als die Wanderwege

Die Wege sind in gutem Zustand

Die Wege sind in gutem Zustand

Verschiedenfarbige Flechten auf dem Gerøll

Verschiedenfarbige Flechten auf dem Gerøll

Da erwæhne ich gerade, dass ich noch keinen Frosch gesehen habe, prompt laufen wir an Massen Froschlaich vorbei

Da erwæhne ich gerade, dass ich noch keinen Frosch gesehen habe, prompt laufen wir an Massen Froschlaich vorbei

Noch ist nix zu erkennen...

Noch ist nix zu erkennen…

Abenteuerlicher Waldweg über Moor und Sumpf

Abenteuerlicher Waldweg über Moor und Sumpf

In 2-3 Wochen dürfte mehr zu sehen sein.

In 2-3 Wochen dürfte mehr zu sehen sein.

Wie muss die Aussicht erst bei Sonnenschein sein?

Wie muss die Aussicht erst bei Sonnenschein sein?

Gute Outdoorausrüstung ist das A und O beim Wandern. Nicht nur farblich sind wir gut erkennbar. Jack Wolfskin (die Marke mit der Wolfstatze) gibt's hier nicht und daher sind wir sofort als Nichteinheimische bekannt :-)

Gute Outdoorausrüstung ist das A und O beim Wandern. Nicht nur farblich sind wir gut erkennbar. Jack Wolfskin (die Marke mit der Wolfstatze) gibt’s hier nicht und daher sind wir sofort als Nichteinheimische bekannt 🙂

Die Erosion schreitet voran

Die Erosion schreitet voran

Erste Pflanzen auf erodiertem Fels: Moose und Flechten

Erste Pflanzen auf erodiertem Fels: Moose und Flechten

Schaummuster im Sognsvann Zufluss

Schaummuster im Sognsvann Zufluss

Der Pool im Sognsvann (noch zu kalt)

Der Pool im Sognsvann (noch zu kalt)

Soll ich es wagen? Erfrischung (-sschock) nach der Wanderung

Soll ich es wagen? Erfrischung (-sschock) nach der Wanderung

Gespiegeltes Inselchen

Gespiegeltes Inselchen

Wieder in Oslo: Der "Barcode" - eine Ansammlung von verschiedenfarbigen und - geformten Hochhæusern am Hafen bei der Oper

Wieder in Oslo: Der „Barcode“ – eine Ansammlung von verschiedenfarbigen und – geformten Hochhæusern am Hafen bei der Oper

Oslo Opera Panorama

Oslo Opera Panorama

Oslo Opera: Wer nicht aufpasst landet im Wasser ;-)

Oslo Opera: Wer nicht aufpasst landet im Wasser 😉

Stenaline auf dem Weg nach Dænemark

Stenaline auf dem Weg nach Dænemark

Oslo Oper: Die auftürmenden Eismassen

Oslo Oper: Die auftürmenden Eismassen

Lüftungskamine des neuen Operatunnels

Lüftungskamine des neuen Operatunnels

Oslo Oper: Skulptur im Hafenbecken

Oslo Oper: Skulptur im Hafenbecken

Oslo Oper: gemeinsames Abschlussfoto

Oslo Oper: gemeinsames Abschlussfoto

Oslo Oper: Winzlinge am Fuss des Gebæudes

Oslo Oper: Winzlinge am Fuss des Gebæudes

Oslo Oper: Blick über die Brüstung

Oslo Oper: Blick über die Brüstung

Oslo Oper: Holzbrüstung der Zugænge zum Parkett

Oslo Oper: Holzbrüstung der Zugænge zum Parkett

Oslo Oper: Glassfassade von innen

Oslo Oper: Glassfassade von innen

AIDAbella Panorama bei der Einfahrt in den Hafen von Oslo

AIDAbella Panorama bei der Einfahrt in den Hafen von Oslo

Der Weinbergschnecke gefællt der Regen....

Der Weinbergschnecke gefællt der Regen….

Skyfall – äh ne Schneefall…. :-)

Seit gestern schneit es wieder in Oslo – hat den schönen Nebeneffekt, dass der hässliche, dreckige Altschnee wieder schön aussieht – und das habe ich gleich zu einem tollen Schneespaziergang genutzt:

Sognsvann im Winter - ich kann auf dem Wasser laufen! Ok, auf gefrorenem Wasser...

Sognsvann im Winter – ich kann auf dem Wasser laufen! Ok, auf gefrorenem Wasser…

Das Sognsvann (ein See mit Wander-Jogging-NordicWalking-Langlauf-Rundkurs von 3,5 km) ist eines der Hauptnaherholungsgebiete in Oslo. Ein bisschen am Rand gelegen, aber mit der T-Bane (Metro) sehr gut erreichbar (500m von der Endhaltestelle). Die T-Bane wird Richtung Ende immer voller und dann steigen alle Jogger,… und im Moment hauptsächlich Langläufer aus, schnallen sich die Skier an und losgehts … Ich habe es heute bei Schneefall zum Wandern genutzt und bin über den – seit Wochen – zugefrorenen See gewandert (ca. 30 cm Eis und 20-30cm Schnee. Dabei habe ich auch einen Eisangler gesehen :

Ok, dass wäre mir dann doch zu kalt - warten bis ein Fisch anbeißt bei - 8°C - brrrr...

Ok, dass wäre mir dann doch zu kalt – warten bis ein Fisch anbeißt bei – 8°C – brrrr…

Ich möchte zwar auch mal angeln – aber dann doch lieber im Sommer bei plus-Graden…           Hier noch einige Schneebilder:

P1020820P1020819P1020817

Gestern habe ich ein schönes Café gefunden: Der Wirt ist Franzose und seit einigen Jahren hier und hat ein gemütliches Café eingerichtet. Nebenan kann man Handwerkssachen und Kleidung aus Norwegen einkaufen.

Gemütliche Einrichtung, Verkauf von Handwerksprodukten, gutes Essen,...

Gemütliche Einrichtung, Verkauf von Handwerksprodukten, gutes Essen,…

Lunsj ist hier ein kalter oder Warmer Imbiss der Mittags/Nachmittags zu sich genommen wird: Hier: Seranoschinken, Briekäse, Vinaigrettecreme, Salat und Sprossen, Walnüsse mit Honig, und eine leckere scharfe Ingwer-GemüseSuppe

Lunsj ist hier ein kalter oder Warmer Imbiss der Mittags/Nachmittags zu sich genommen wird: Hier: Seranoschinken, Briekäse, Vinaigrettecreme, Salat und Sprossen, Walnüsse mit Honig, und eine leckere scharfe Ingwer-GemüseSuppe

Sehr schönes Ambiente und Aussicht!

Sehr schönes Ambiente und Aussicht!