Winter 2013/14 – Trüb und Schneearm / Besuch aus Deutschland / Norwegischkurs

Der Winter 2013/14 – NaJa, mein 2. Winter in Norwegen hat mir nicht so sehr gefallen wie mein erster… Die Sonnenstrahlen zum Besuch der MS Trollfjord sollten die letzten bleiben (fast) bis Anfang März. Im Januar hat es 3 Wochen geschneit und das war’s dann. Letztes Jahr hatte ich den Winter in Erinnerung mit viel Schnee und dazwischen viel Sonne und Kälte – dieses Jahr: wenig Schnee, ca. 20 Min. und einen halben Nachmittag Sonnenschein (zw. 12.1. und 8.3.) und mir zu viel nasskaltem Wetter (aber ich bin gesund geblieben!!). Währenddessen gab es in West-, Mittel- und Nordnorwegen Wald- und FlächenBRÄNDE wegen Trockenheit!!! Erst brannten 20 Häuser in Lærdalsøyri nieder, wohlgemerkt einem Vorort von Lærdal, welches zum Weltkulturerbe gehört. Da wurde in der deutschen Presse falsch berichtet, dass die Stadt mit ihren geschützten Häusern niedergebrannt sei. Dann brannten mehrere Tage lang 2 Inseln in Mittel- und Nordnorwegen mit niedriger Buschvegetation. In den Gebieten hatte es seit Mitte Dezember keinen Niederschlag mehr gegeben und die ganze Vegetation war Staubtrocken, dazu kam dann noch starker Wind, der die Feuer immer wieder anheizte. 
Mir sind trotzdem einige schöne Winterbilder gelungen:

Blick aus meinem Schlafzimmerfenster

Blick aus meinem Schlafzimmerfenster

und von der Terrasse

und von der Terrasse

Wintersonnenuntergang über dem Stadtring

Wintersonnenuntergang über dem Stadtring

Frognerpark mit typischen 2014er Winterwetter...

Frognerpark mit typischen 2014er Winterwetter…

Blick vom Rikshospital auf die Schneelandschaft

Blick vom Rikshospital auf die Schneelandschaft

"Winter-Garten" :-)

„Winter-Garten“ 🙂

Mein verschneiter Garten bei Nacht (ok, der vor meiner Wohnung, nutzen kann ich den vordersten Teil)

Mein verschneiter Garten bei Nacht (ok, der vor meiner Wohnung, nutzen kann ich den vordersten Teil)

Zugefrorenes Sognsvann

Zugefrorenes Sognsvann

fast freigewehte Felsen - mit Felszeichnungen??? Man könnte es fast meinen ;-)

fast freigewehte Felsen – mit Felszeichnungen??? Man könnte es fast meinen 😉

Baumpilz in mehreren Etagen

Baumpilz in mehreren Etagen

Eisangler am Sognsvann

Eisangler am Sognsvann

Versteckte Moose und Flechten

Versteckte Moose und Flechten

Letztes Jahr war es Kälter!

Letztes Jahr war es Kälter!

Schneekristalle

Schneekristalle

Ein paar vereinzelte Farbtupfer

Ein paar vereinzelte Farbtupfer

Schneeflöckchen, Weißröckchen, .....

Schneeflöckchen, Weißröckchen, …..

Den Tennisball haben die beiden nicht mehr gefunden ...

Den Tennisball haben die beiden nicht mehr gefunden …

... aber sie hatten ihren Spaß im Schnee! :-)

… aber sie hatten ihren Spaß im Schnee! 🙂

Osloer Lieblingsschlittenbahn (Metro Endhaltestelle Frognerseteren 2km den Berg hinunter bis Haltestelle Midstuen und wieder hinauf... ) ;-)

Osloer Lieblingsschlittenbahn (Metro Endhaltestelle Frognerseteren 2km den Berg hinunter bis Haltestelle Midstuen und wieder hinauf… ) 😉

Und ab geht's...

Und ab geht’s…

Wenn Raufreif, ...

Wenn Raufreif, …

... Eis, Schnee, ....

… Eis, Schnee, ….

... und Sturm zusammen kommen...

… und Sturm zusammen kommen…

... gibts ...

… gibts …

... tolle ...

… tolle …

... Winterbilder!

… Winterbilder!

......

……

die ersten Sonnenstrahlen nach mehreren Wochen.

die ersten Sonnenstrahlen nach mehreren Wochen.

Im Botanischen Garten ...

Im Botanischen Garten …

... gab es als ...

… gab es als …

... besondere ...

… besondere …

... Aktion zum Jubiläum ...

… Aktion zum Jubiläum …

... ein ...

… ein …

... Eislabyrinth!

… Eislabyrinth!

Und so werden ....

Und so werden ….

... Schneemassen in Oslo ...

… Schneemassen in Oslo …

... entsorgt...

… entsorgt…

Ende Januar war der letzte Kurstag meines Norwegischkurses, der von meinem Arbeitgeber in Zusammenarbeit mit einem Zentrum für Erwachsenenbildung für Mitarbeiter aus aller Herren Länder angeboten wurde. Die Teilnehmer – teilweise schon seit mehreren Jahren in Norwegen – kamen aus: Philippinen, Sri Lanka, Polen, Ecuador, Türkei, Litauen, Ghana, …  Er begann im Mai und war auf insgesamt 30 Abende verteilt. Hier noch ein Gruppenbild des Internationalen Kurses:

Gruppenbild vom Norwegischkurs mit internationalen Teilnehmern. Gruppenlehrerin Marit vorne in der Mitte.

Gruppenbild vom Norwegischkurs mit internationalen Teilnehmern. Gruppenlehrerin Marit vorne in der Mitte.

Im März kamen meine Paten Joachim und Marion für 5 Tage zu Besuch. Die Fahrt zu einer Freundin von Marion, die einen Norweger geheiratet hat, brachte mich nach Tønsberg, Norwegens ältester Stadt, gegründet 871 n. Chr. (Leider hat die Neo-Nazi Marke Thor Steinar den Namen dieser schönen Stadt für ihre Läden missbraucht. Zum Glück sind die Proteste in Deutschland gegen diese Marke so groß, dass es hoffentlich bald keinen Laden mit dem Namen mehr gibt! Das hat die schöne Stadt nämlich nicht verdient.) 
In Tønsberg wurde bei Ausgrabungen Anfang des 20. Jh. das „Oseberg“-Schiff gefunden, eines der am besten erhaltenen Vikingerschiffe. Es wurde vermutlich einem König der Wikinger als Grabstätte gebaut und stammt ca. von 820 n. Chr. Heute ist es im Vikingerschiffmuseum in Oslo zu besichtigen.

Tønsberg: Modell der Festungsanlage

Tønsberg: Modell der Festungsanlage

Tønsberg: die haben sich auf die falsche Hälfte der Erdkugel verwirrt... :-)

Tønsberg: die haben sich auf die falsche Hälfte der Erdkugel verwirrt… 🙂

... feinen Vikiner Schnitzereien.

… feinen Vikiner Schnitzereien.

Neubau eines Wikingerbootes

Neubau eines Wikingerbootes

... Oseberg ...

… Oseberg …

Nachbau des Vikingerschiffs...

Nachbau des Vikingerschiffs…

In den darauffolgenden Tagen haben wir den 72-Std.-Oslo-Pass mal so richtig ausgenutzt: Stadtrundgang, Astrup-Fearnly-Museum of Modern Art, Holmenkollen (bei starken Nebel, dafür mit Vorbereitungen für den Langlaufweltcup), Frogner-Skulpturen Park und Museum, Fram-, Kontiki-, Maritim- und Vikingerschiffmuseum auf Bygdøy, 3 x Essen mit 15-20% Rabatt und noch ein Jazzkonzert. 

Wachwechsel am Schloss.

Wachwechsel am Schloss.

Der König ist auch da!

Der König ist auch da!

Blick auf die Karl-Johans-Gate - Oslos "Hauptstraße"

Blick auf die Karl-Johans-Gate – Oslos „Hauptstraße“

Gruppenbild mit Polarforschern: Marion und Jo

Gruppenbild mit Polarforschern: Marion und Jo

Raa II: mit dem Papyrusfloss wurde der Atlantik überquert.

Raa II: mit dem Papyrusfloss wurde der Atlantik überquert.

Kon-Tiki: Damit wurde der Pazifik von Südamerika in Richtung Polynesien überquert und es gelang Thor Heyerdal der Nachweis, dass auf diese Weise die Südsee bevölkert werden konnte.

Kon-Tiki: Damit wurde der Pazifik von Südamerika in Richtung Polynesien überquert und es gelang Thor Heyerdal der Nachweis, dass auf diese Weise die Südsee bevölkert werden konnte.

Kleines Floß im großen Ozean: Da gehört neben Entdeckerlust auch ein bisschen Verrücktheit dazu :-)

Kleines Floß im großen Ozean: Da gehört neben Entdeckerlust auch ein bisschen Verrücktheit dazu 🙂

Die Gefahren der Reise ...

Die Gefahren der Reise …

... wurden unter "Wasser" ...

… wurden unter „Wasser“ …

... nachgestellt.

… nachgestellt.

Schiffsverkehr im Nebel

Schiffsverkehr im Nebel

Jazzkonzert in der "Nasjonal Jazz-Szene"

Jazzkonzert in der „Nasjonal Jazz-Szene“

Diesmal war die Holmenkollenkapelle ...

Diesmal war die Holmenkollenkapelle …

... offen, und erlaubte uns ...

… offen, und erlaubte uns …

... das innere der an die Stabkirchen ...

… das innere der an die Stabkirchen …

... angelehnten Bauweise zu bestaunen.

… angelehnten Bauweise zu bestaunen.

Inklusive der sehr schönen ....

Inklusive der sehr schönen ….

... Glasfenster.

… Glasfenster.

Vorbereitung auf den Langlauf-Weltcup.

Vorbereitung auf den Langlauf-Weltcup.

Die Mannschaften sind bereits zum trainieren angereist. Schweden, ...

Die Mannschaften sind bereits zum trainieren angereist. Schweden, …

... Deutschland, ....

… Deutschland, ….

Das orange im Nebel soll wohl der Zieleinlauf sein (zum Glück hatte es zum Rennen aufgeklart... :-)  )

Das orange im Nebel soll wohl der Zieleinlauf sein (zum Glück hatte es zum Rennen aufgeklart… 🙂 )

... Italien.

… Italien.

Eisbär und ...

Eisbär und …

... Elch im Holmenkollenmuseum.

… Elch im Holmenkollenmuseum.

Recht karge Wartezone für die Springer bei der nordischen Kombi. Der Aufzug geht rauf auf die Sprungschanze...

Recht karge Wartezone für die Springer bei der nordischen Kombi. Der Aufzug geht rauf auf die Sprungschanze…

Berühmte Norwegische Gemälde: "Die Brautfahrt" (Hochzeitstour über den Fjord)

Berühmte Norwegische Gemälde: „Die Brautfahrt“ (Hochzeitstour über den Fjord)

Berühmte Norwegische Gemälde: "Birkebeiner" (Frühe Darstellung von Langläufern die den Königssohn vor einem Krieg in Sicherheit bringen)

Berühmte Norwegische Gemälde: „Birkebeiner“ (Frühe Darstellung von Langläufern die den Königssohn vor einem Krieg in Sicherheit bringen)

Osterinsel-Kaffeebecher gefällig? Museumsshop im Kon-Tiki-Museum

Osterinsel-Kaffeebecher gefällig? Museumsshop im Kon-Tiki-Museum

Die Anfänge von Oslo im Maritimmuseum

Die Anfänge von Oslo im Maritimmuseum

Das wütende Kind von Gustav Vigeland als Entwurf

Das wütende Kind von Gustav Vigeland als Entwurf

 

 

 

 

 

Zum Schluss noch einen Eindruck wie Oslo seine Einwanderer ehrt: Am St. Patricks Day (irischer Nationalfeiertag) war doch glatt die Sprungschanze am Holmenkollen GRÜN beleuchtet! 🙂 

Hommage zum St. Patricks Day: Sprungturm in Grün

Hommage zum St. Patricks Day: Sprungturm in Grün

Und dann kam im März tatsächlich mal die Sonne zum Vorschein...

Und dann kam im März tatsächlich mal die Sonne zum Vorschein…

Oslo Opera Huset

Oslo Opera Huset

Barcoden - Skandinvaiens "Manhatten"

Barcoden – Skandinvaiens „Manhatten“

Abendstimmung über dem Fjord

Abendstimmung über dem Fjord

Winter-Frühlingssonne

Winter-Frühlingssonne

Frühling über dem Fjord

Frühling über dem Fjord

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..