Der erste Besuch von Freunden

 

 

Letztes Wochenende hatte ich nach fast drei Monaten meinen ersten Besuch mit Übernachtung: René und Stefan – 2 enge Freunde aus Miltenberg – waren von Freitag bis Montag bei mir als Gäste. Wir haben 1997-1999 überlappend zusammen Zivildienst im Rettungsdienst des Roten Kreuzes in Miltenberg gemacht und sind alle drei danach bei der Rot-Kreuz-Bereitschaft Miltenberg gelandet. 🙂 Und natürlich bis heute noch dabei – mehr und weniger aktiv.

Vom Voksenkollen (Metro) bis Holmenkollen (Metro), eine schöne kleine 5km Tour...

Vom Voksenkollen (Metro) bis Holmenkollen (Metro), eine schöne kleine 5km Tour…

Am Samstag ging es nach einem reichhaltigen Frühstück – zeitlich wohl eher ein Brunch 😉 – rauf auf den Frognerseteren und Holmenkollen. Eine schöne kleine Wandertour bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 0°C mit abschließendem Besuch im Holmenkollen-Restaurant.

Unser Gefährt :-) (irgendwelche "Neu-Reiche" mussten das Ding als Hochzeitskutsche verwenden ;-)

Unser Gefährt 🙂 (irgendwelche „Neu-Reiche“ mussten das Ding als Hochzeitskutsche verwenden 😉

Der Sprungturm war leider schon zu, aber in den Bereich der Landezone konnte man noch. (Links Stefan, in der Mitte René)

Der Sprungturm war leider schon zu, aber in den Bereich der Landezone konnte man noch. (Links Stefan, in der Mitte René)

P1030182

Holmenkollen Restaurant: Gutes (teures) Essen und rustikale Ausstattung > die beiden kapitalen Elche gab's allerdings nicht. Rentier hätten wir essen können.

Holmenkollen Restaurant: Gutes (teures) Essen und rustikale Ausstattung > die beiden kapitalen Elche gab’s allerdings nicht. Rentier hätten wir essen können.

Solnedgang am Holmenkollen Restaurant

Solnedgang am Holmenkollen Restaurant

Ziemlich voller Mond ebendort

Ziemlich voller Mond ebendort

Und gleich ist sie weg...

Und gleich ist sie weg…

links das Grand Hotel Holmenkollen, rechts der Sprungturm in der Dämmerung

links das Grand Hotel Holmenkollen, rechts der Sprungturm in der Dämmerung

Abends dann mitgebrachte Bierchen und Whisky (nochmals Danke!) und Snacks zum Film genossen und lange gequatscht. (so bis gegen 4 Uhr) Übernachten ist durchaus möglich gewesen, es war halt etwas eng. 🙂

Am Sonntag haben wir im Café Malou (Lilleaker) gefrühstückt und sind dann zuerst auf die Museumshalbinsel Bygdøy gefahren, von dort mit dem Båt (Hafenfähre) nach Aker Brygge und über Akershus Festning zur Oslo Opera gelaufen. Abends haben wir dann im Rorbua auf Aker Brygge lecker zu Abend gegessen.

Da versucht sich jemand im Eisschollenpaddeln ;-)

Da versucht sich jemand im Eisschollenpaddeln 😉

Neubaugebiet Tjuvholmen (Verlängerung von Aker Brygge)

Neubaugebiet Tjuvholmen (Verlängerung von Aker Brygge)

Akershus Festning

Akershus Festning

Hovedøya - eine der kleinen Fjordinselchen

Hovedøya – eine der kleinen Fjordinselchen

Panorama von Bygdøy aus (Øy bedeutet Insel)

Panorama von Bygdøy aus (Øy bedeutet Insel)

Lindøya

Lindøya

Astrup Fearnly Museet (Das Osloer MoMA - Museum of Modern Art) - vor kurzem erst Eröffnet...

Astrup Fearnly Museet (Das Osloer MoMA – Museum of Modern Art) – vor kurzem erst Eröffnet…

Zwei Wachsoldaten in Akershus Festning - allerdings verstehe ich immer noch nicht ganz warum sie die alten Kanonen bewacht haben und auch alle Touristen die da hoch wollten weggeschickt haben...

Zwei Wachsoldaten in Akershus Festning – allerdings verstehe ich immer noch nicht ganz warum sie die alten Kanonen bewacht haben und auch alle Touristen die da hoch wollten weggeschickt haben…

Oslo Opera Huset

Oslo Opera Huset

Eisberg-Skulptur vor der Oper

Eisberg-Skulptur vor der Oper

Steve, René und Chris vor der Oper (unsere englische Spitznamen für unsere USA Tour 2009)

Steve, René und Chris vor der Oper (unsere englische Spitznamen für unsere USA Tour 2009)

Spielerei mit dem Miniatureffekt

Spielerei mit dem Miniatureffekt

Lichtspiegelung in der Glasfasade

Lichtspiegelung in der Glasfasade

Die Skulptur aus einem anderen Blickwinkel. Sie soll an das Gemälde "Das Eismeer" von Caspar David Friedrich erinnern.

Die Skulptur aus einem anderen Blickwinkel. Sie soll an das Gemälde „Das Eismeer“ von Caspar David Friedrich erinnern.

Cooles Bike auf Tjuvholmen

Cooles Bike auf Tjuvholmen

René und Stefan

René und Stefan

 

Stefan und ich im Rorbua

Stefan und ich im Rorbua

 

Akershus Festning und Mond hinter dem Yachthafen

Akershus Festning und Mond hinter dem Yachthafen

Rådhus im letzten Sonnenschein

Rådhus im letzten Sonnenschein

Nächtliche Aker Brygge (Früher war das die Speicherstadt, mittlerweile sind da drin Einkaufspassagen, sehr teure Büros und Wohnungen)

Nächtliche Aker Brygge (Früher war das die Speicherstadt, mittlerweile sind da drin Einkaufspassagen, sehr teure Büros und Wohnungen)

So sehen die frisch gebackenen Friedensnobelpreisträger das Rathaus (im Dezember ist Sonnenaufgang um 9 und Sonnenuntergang um 15 Uhr

So sehen die frisch gebackenen Friedensnobelpreisträger das Rathaus (im Dezember ist Sonnenaufgang um 9 und Sonnenuntergang um 15 Uhr

Am Montag sind wir nach dem Frühstück in der Åpent Bakeri am Schloss vorbei noch einmal Richtung Opera gegangen.  

Das Königsschloss (Flagge oben, also ist der König anwesend) Leider hatte er keine Zeit für einen Café ... ;-)

Das Königsschloss (Flagge oben, also ist der König anwesend) Leider hatte er keine Zeit für einen Café … 😉

Sonnenbrille auf und ab ins Café, …. (geliehen von den Wise Guys)

…. bzw. erstmal auf ne Fährentour auf den Oslofjord und dann ins Café!

Gestern habe ich nach der Arbeit noch die inzwischen wärmenden Sonnenstrahlen ausgenutzt und eine Tour mit dem Båt (Fähre) über den Oslofjord nach Nesodden gemacht. Nach dem langen Winter (endlich mal ein RICHTIGER!) taten die ersten wärmenden Sonnenstrahlen doch ganz gut und es gibt auch ganz neue Ansichten. Auf dem Heimweg von der T-Bane Station habe ich das erste Mal den Asphalt vom Gehweg gesehen 😉 (bisher immer von Eis und Schnee verdeckt!) Was auch sehr auffällt: Wir sind nun (Ende Februar) schon bei Sonnenuntergang um 17:30 und wenn ich morgens zur Arbeit fahre ist auch schon deutliche Dämmerung zu sehen (Sonnenaufgang ca. 7:30) >> Es wird viel schneller länger hell als in Erlangen. Was natürlich auch kein Problem ist, wenn man bedenkt, dass Ende Dezember die Sonne nur von 9:15 – 15:00 zu sehen war und dann an Midsommer (Ende Juni) von ca. 3 Uhr bis ca. 23 Uhr am Himmel über Oslo zu sehen sein wird. 

Nun aber zurück zum Ausflug: Nesodden ist eine Halbinsel, die von Süden in den Oslofjord reinragt. Viele Pendler fahren von dort nach Oslo zur Arbeit und die Fähre fährt etwa von 5 Uhr bis 1 Uhr (Wochenende etwas kürzer und nur 1x pro Stunde) 2 – 3 x pro Stunde. Fahrtzeit: ca. 25 min. Und da gestern strahlender Sonnenschein und (Fast-) Vollmond zusammenkamen, habe ich einige Bilder geknipst, die ihr hier anschauen könnt: (Viel Spaß!) Stelle gerade fest, dass die Reihenfolge nicht ganz stimmt, egal, dann dürft ihr gerne rätseln…. 😉

Eisschollen im Hafen vor Akershus Festning

Eisschollen im Hafen vor Akershus Festning

Ich wurde gefragt nach einem Foto von mir: Bitteschön! (Bin nicht so Fotogen, daher halte ich mich da zurück)

Ich wurde gefragt nach einem Foto von mir: Bitteschön! (Bin nicht so Fotogen, daher halte ich mich da zurück)

Das Osloer MoMA (Astrup Fearnley Museet for moderne kunst)

Das Osloer MoMA (Astrup Fearnley Museet for moderne kunst)

Eisschollen ...

Eisschollen …

... noch mehr Eisschollen ....

… noch mehr Eisschollen ….

... Eisschollen vor Akershus Festning....

… Eisschollen vor Akershus Festning….

... ganz viele Eisschollen ... :-)

… ganz viele Eisschollen … 🙂

.... immer noch Eisschollen .. aber ....

…. immer noch Eisschollen .. aber ….

P1030021

... gleich, werden es weniger... Eisschollen.

… gleich, werden es weniger… Eisschollen.

... und der Holmenkollen ... (ich glaub nächstes WE ist Biathlon da oben - hmmmmm)

… und der Holmenkollen … (ich glaub nächstes WE ist Biathlon da oben – hmmmmm)

... kleine Fjord - Øya (Inselchen)...

… kleine Fjord – Øya (Inselchen)…

... und verschneite ...

… und verschneite …

Dafür kommen jetzt ....

Dafür kommen jetzt ….

... wunderschöne kleine ...

… wunderschöne kleine …

... und große (naja) Leuchttürmchen....

… und große (naja) Leuchttürmchen….

.....Sonnenuntergänge......

…..Sonnenuntergänge……

... Häuser in wunderschönem Schwedenrot...

… Häuser in wunderschönem Schwedenrot…

... die Museumsinsel Bygdøy ....

… die Museumsinsel Bygdøy ….

... da will ich wohnen...

… da will ich wohnen…

.... ne doch lieber da.

…. ne doch lieber da.

... und in Reinform ... Faszinierend!
… und in Reinform … Faszinierend!

... Vollmond beim Sonnenuntergang...

… Vollmond beim Sonnenuntergang…

Und dann viel mir der (fast-) Vollmond auf...

Und dann viel mir der (fast-) Vollmond auf…

Blick in die Ferne (Nesodden am Horizont)
Blick in die Ferne (Nesodden am Horizont)

Und zum Abschluss: Oslo bei Vollmond-Nacht... auf dem Heimweg von der T-Bane-Station Montebello

Und zum Abschluss: Oslo bei Vollmond-Nacht… auf dem Heimweg von der T-Bane-Station Montebello