Neues aus Oslo

Nachdem es die letzten Wochen etwas still war, kommen nun einige Artikel in den nächsten Tagen mit vielen schönen Oslo-Bildern, Besuch aus Deutschland und einem Kometen. Aber der Reihe nach…

Nach nunmehr 3 Monaten in der neuen Heimat Oslo fühle ich mich immer mehr „angekommen“. Sprachlich klappt es inzwischen schon ganz gut und ich fühle mich auf der Arbeit auch akzeptiert. Für meine Aussprache werde ich allseits gelobt und ich habe auch selbst immer weniger Probleme die Menschen hier zu verstehen. Sicher, es kommt sehr darauf an, wie deutlich mein Gegenüber spricht und wie schnell aber ich höre nun auch schon bei Privatgesprächen zu und habe nicht mehr die ganze Zeit mein Langenscheidt Wörterbuch dabei.

Garnelen - leckeres Essen mit selbstgemachtem Dilldipp...

Garnelen – leckeres Essen mit selbstgemachtem Dilldipp…

Essenstechnisch entdecke ich immer mal wieder was neues, vor etwa 2 Wochen habe ich dann mal Garnelen gegessen, die hier in KEINEM Supermarkt in der Tiefkühltheke fehlen – nicht abgepackt sondern offen.

Man nimmt sich mit einer Kelle soviele heraus wie man will und packt sie in eine Tiefkühltüte. Auftauen, Beilagen zubereiten und Fertig. Überhaupt sind die Meeresfrüchte hier viel besser und billiger als bei uns. Für heute habe ich ein Riesenstück frischen Lachs gekauft (ca. 500 g) und gerade mal 4 Euro bezahlt. Und richtig zubereitet zergeht der einem auf der Zunge. (PS: Nicht dass ihr denkt ich nehme zu – ich habe 4 kg abgenommen seit ich hier bin.)

Mitte März war am Holmenkollen Langlauf und Skisprung Weltcup und das wollte ich mir nicht entgehen lassen das mal anzuschauen. Leider hatte ich Frühdienst und nach der Arbeit als ich oben war, war das meiste schon vorbei, aber einen schönen Spaziergang und einen Eindruck habe ich doch gewonnen. Der König war leider schon wieder weg 🙂

Hier sind die Bilder dazu: (Ich habe mal ein bisschen mit den Einstellungen meiner Kamera gespielt – Erklärungen im Bildtext)

Die 2008 errichtete neue Skisprungschanze am Holmenkollen in Oslo(Hier habe ich den "Miniatureffekt" ausprobiert)

Die 2008 errichtete neue Skisprungschanze am Holmenkollen in Oslo
(Hier habe ich den „Miniatureffekt“ ausprobiert)
In der Holmenkollen – Ski – Arena und den dazugehörigen Loipen finden Skispringen, Langlauf- und Biathlonrennen statt.

Die Holmenkollen-Kirche ist für Hochzeiten sehr beliebt und steht mit auf dem Gelände ...

Die Holmenkollen-Kirche ist für Hochzeiten sehr beliebt und steht mit auf dem Gelände …

... der Skiarena. (Ebenso mit Miniatureffekt - unscharfer Rand lässt den Mittelpunkt wie ein Spielzeugland aussehen)

… der Skiarena. (Ebenso mit Miniatureffekt – unscharfer Rand lässt den Mittelpunkt wie ein Spielzeugland aussehen) Auf Norwegisch heißen die Sportarten übrigens: Skihopp oder Skihopprenn, Langrenn und Skiskyting.

Hier kommt der Miniatureffekt sehr gut heraus. Die Bäume sehen aus wie Spielzeug.

Hier kommt der Miniatureffekt sehr gut heraus. Die Bäume sehen aus wie Spielzeug.

Als ich zu hause war merkte ich, dass ich falsch herum stand.... (Original)

Als ich zu hause war merkte ich, dass ich falsch herum stand…. (Original)

... aber zum Glück gibt es ja Photoshop. ;-) (Fälschung)

… aber zum Glück gibt es ja Photoshop. 😉 (Fälschung)

Der letzte Springer fährt los ...
Der letzte Springer fährt los …

... und fliegt.... (Der war nur noch zur Show unterwegs, wie vorher 5 Springer die direkt hintereinander runter kamen)

… und fliegt…. (Der war nur noch zur Show unterwegs, wie vorher 5 Springer die direkt hintereinander runter kamen)

Die letzten Offiziellen springen nicht sondern fahren mit dem Aufzug runter.

Die letzten Offiziellen springen nicht sondern fahren mit dem Aufzug runter.

Der Sprungturm in seiner ganzen Pracht. An der Seite sind engmaschige Drahtgeflecht um den Seitenwind abzuhalten und den Springern gute Bedingungen zu bieten.

Der Sprungturm in seiner ganzen Pracht. An der Seite sind engmaschige Drahtgeflecht um den Seitenwind abzuhalten und den Springern gute Bedingungen zu bieten.

Skihütte am Frognerseteren oberhalb vom Holmenkollen
Skihütte am Frognerseteren oberhalb vom Holmenkollen

Blick auf den noch halbvereisten Oslofjord (östlich von der Nesodden -Halbinsel)

Blick auf den noch halbvereisten Oslofjord (östlich von der Nesodden -Halbinsel)

Der Winter hat mit seinem langen Atem ...

Der Winter hat mit seinem langen Atem …

... nochmal schöne Raureifbilder ...

… nochmal schöne Raureifbilder …

... und weiße Wälder erschaffen.

… und weiße Wälder erschaffen.

Blick vom Frognersettern zur kleinen Schanze (Glas-Stein-Bau links) Holmenkollen-Kirchturm rechts, TV-Kameras in Luftiger Höhe (Roter Liftarm) und Bygdøy-Halbinsel mit Yachthafen im Hintergrund

Blick vom Frognersettern zur kleinen Schanze (Glas-Stein-Bau links) Holmenkollen-Kirchturm rechts, TV-Kameras in Luftiger Höhe (Roter Liftarm) und Bygdøy-Halbinsel mit Yachthafen im Hintergrund

Bogstad Vannet (See) mit Langrennloipen auf dem Eis - noch ist es möglich.

Bogstad Vannet (See) mit Langrennloipen auf dem Eis – noch ist es möglich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..