MS Fridtjof Nansen weckt Sehnsucht nach Meer

Ein guter Freund hier in Oslo gab mir den Hinweis, dass ein Hurtigruten Schiff vor der Akershus Festung im Hafen ankert.

Das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen und da heute mein Urlaub beginnt… naja seht selbst:

MS Fridtjof Nansen vor der Akershus Festung (dramatisierte Aufnahme)

Ein Blick auf die App „MarineTraffic“ brachte auch Klarheit wer sich hier heimlich in Oslo breit macht: die MS Fridtjof Nansen – benannt nach dem berühmten norwegischen Polarforscher des frühen 19. Jahrhunderts. Sie ist das neueste Schiff der Hurtigruten und wartet wegen Corona auf die Jungfernfahrt. Corona ist auch der Grund warum man sie leider nicht besichtigen kann. 🤬 Aber wenigstens von außen habe ich einige schöne Bilder machen können.

Quelle: App MarineTraffic
Quelle: App MarineTraffic

Fridtjof Wedel-Jarlsberg Nansen (* 10. Oktober 1861 in Store Frøen bei Christiania, heute Oslo; † 13. Mai 1930 in Lysaker) war ein norwegischerZoologe, Neurohistologe, Polarforscher, Ozeanograf, Diplomat und Friedensnobelpreisträger. Seine bekannteste Forschungsreise war die Fram-Expedition (1893–1896) – eine Forschungsreise in die Arktis mit dem Ziel, den geographischen Nordpol mithilfe der natürlichen Eisdrift im Arktischen Ozean zu erreichen. Die MS Fram liegt heute im modernen Fram-Museum auf der Halbinsel Bygdøy in Oslo. Dort und im Holmenkollen Ski Museum werden seine zukunftsweisenden Errungenschaften für die Erforschung der Polarregionen erklärt und gezeigt.

Den Friedensnobelpreis erhielt Nansen für sein Engagement für die Millionen Flüchtlinge im 1. Weltkrieg. Der nach ihm benannte Nansen-Pass (eine Art Reisepass) für staatenlose Flüchtlinge und Emigranten ermöglichte nach dem ersten Weltkrieg vielen Flüchtlingen die Emigration oder Rückkehr in ihre Heimatländer. (Quelle: Wikipedia)

Die Schiffe der Hurtigruten Reederei bedienen zum einen die berühmte Postschiff Route von Bergen in Westnorwegen die Küste entlang bis hinters Nordkapp nach Kirkenes an der russischen Grenze. Zum anderen bieten sie mit den neueren Schiffen Expeditionsreisen nach Grönland, Südamerika, Antarktika,….. an. Ab nächstem Jahr gibt es auch Reisen ab Hamburg im regelmäßigen Angebot.

http://www.hurtigruten.de

37 Minuten Entspannung – Hurtigruten Tour im Zeitraffer

Liebe Verwandte und Freunde, liebe Leserinnen und Leser,

Wer sich fragt, was Mama, Papa und ich 2015 erleben durften: im folgenden Clip ist die  Hurtigruten Reise von Bergen bis Kirkenes (147 Std) zu sehen – in 37 Min – im Zeitraffer.
Vielleicht kennen manche von Euch das Nachtprogramm in manchen ARD Sendern, bei dem eine Kamera in der Lokomotive von Zügen installiert ist und man die gesamte Strecke mitfahren kann. Norwegens Staatsender NRK hat das perfektioniert. „Minutt for Minutt“ heißt das Konzept hier und dabei werden verschiedene Themen in Echtzeit und am Stück im (Sommerferien-) Fernsehen gezeigt. Zum Beispiel gab es ein Jahr mal die Sendung über das Stricken des berühmten Norweger Pullovers, ein anderes Jahr wurden sämtliche Lieder des norwegischen Gesangbuchs von Chören hintereinander gesungen. Einmal konnte man die Bahnstrecke nach Bergen (über 6 Std.) sehen.
Aber die mit Abstand längste Sendung war 2011 die einfache Tour der Hurtigruten Strecke von Bergen nach Kirkenes. Das sind etwa 6 Tage am Stück!

Wer sich das ausführlich antun will: in der Beschreibung unter dem 37 Min. Clip auf YouTube ist der Link zu der Sendung zu finden.

Die folgenden 37 Min geben aber schon mal einen guten Eindruck über diese fantastische Seereise!

Viel Spaß beim schauen!
Euer Christian

 

PS: Hier noch eine neuere Reisedokumentation über die schönste Seereise der Welt. Auch die Städte kommen hier etwas ausführlicher vor!