Nach der EM ist vor der WM oder #NORGER

 

#NORGER – WM 2018 Qualifikation Norwegen – Deutschland, ja wenn man nur 2 Bushaltestellen vom Stadion entfernt wohnt, dann DARF man sich das ja gar nicht entgehen lassen!!!
Die EM 2016 in Frankreich ist vorbei, „Die Mannschaft“ leider im Halbfinale ausgeschieden, dafür wurde die Männer-U23 von der deutschen Nationalmannschaft Silbermedallien-Gewinner und die Damen der A-Nationalmannschaft sogar Goldmedallien-Gewinnerinnen bei Olympia 2016 in Rio de Janeiro – also doch ein erfolgreiches Fußball-Jahr nach der famosen WM 2014 in Brasilien!

Und nun auch noch DAS: Norwegen und Deutschland zusammen in einer Gruppe für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland – also 2 Spiele wo manche deutsch-norwegische Lebensgemeinschaft auf die Probe gestellt werden könnte (wenn beide Interesse am Fußball haben). Für mich stellt sich die Frage wem mein Fußball-Herz gehört allerdings nicht – ich wohne und vor allem arbeite hier sehr gerne, aber Fußballerisch gibt es da nur Deutschland für mich!!! Auf jeden Fall war ganz schnell klar: Da muss ich dabei sein! Im Vorfeld haben wir im Deutschen Fußball-Stammtisch in Oslo noch versucht eine Sammelbestellung zu machen. Für den Gästeblock haben wir gar nicht erst versucht Tickets zu bekommen, da muß man nämlich Mitglied im DfB Fanclub sein (was allein schon eine saftige Jahresgebühr kostet). Nachdem die Sammelbestellung nicht funktionierte haben wir ausgemacht alle im Block 231 (rechts hinter dem linken Tor (von der Kamera aus) auf dem Mittelrang) möglichst viele Karten zu ordern. Viele andere Deutsche die hier leben sind wohl auf die gleiche Idee gekommen, auf jeden Fall waren alle „norwegischen“ Blöcke deutlich mit deutschen Fans durchsetzt bis auf einen in der Kurve. Das Spiel war nach 2 Tagen ausverkauft – und das will hier oben, wo es bei einem Derby nicht mal halbvoll wird – schon was heißen. Es zieht halt schon wenn der Weltmeister auf dem Programm steht.
Da das Ullevål Stadion mit 26600 Sitzplätzen eher klein ist, haben wir eine tolle Sicht auf das Spielfeld gehabt.

Nachmittags haben wir dann ein paar Bierchen in der Spätsommersonne genossen – im Stadion herrscht nämlich Alkoholverbot und sind dann gegen 19:30 Uhr im Stadion gewesen, welches sich schnell gefüllt hat.
Wir haben das Aufwärmen mitbekommen, den WM-Pokal bei irgendeinem Interview auf dem Platz gesehen, entdeckt, dass auch Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier und die norwegische Ministerpräsidentin Erna Solberg im Stadion waren und dann ging es um 20:45 nach den Hymnen los.

Das Spiel ist schnell erzählt: Es Müllert wieder – 1:0 durch Thomas Müller im Nachschuss, 2:0 durch Joshua Kimmich noch vor der Halbzeit und 3:0 erneut durch Müller in der 2.Halbzeit zum Endstand. Es war die zu erwartende Dominanz, oder wie ein Journalist schrieb: Die norwegischen Spieler waren ein bisschen zu ehrfurchtsvoll. Der neue DfB-Mannschafts-Kapitän Manuel Neuer holte zwischenzeitlich aus Langeweile mal den Ball vor dem Seitenaus herein, spielte ab und zu Libero und hielt seinen Kasten erwartungsgemäß ordentlich sauber, auch mangels echter Torschüsse durch die Norweger.
Die norwegischen Fans hielten erstaunlich lange die Stimmung auf unserer Seite hoch, von den deutschen Fans im Gästeblock bekamen wir dadurch gar nicht so viel mit. Auf jeden Fall war es eine sehr freundliche und stimmungsvolle Atmosphäre.

Nach dem Spiel bin ich doch noch zum Spieler Ausgang gepilgert, auch da in Richtung meiner Bushaltestelle die Massen strömten und mit längerer Wartezeit zu rechnen war. Die halbe Stunde die ich dort wartete und mit anderen deutschen Fans ins Gespräch kam hat sich dann auch noch gelohnt in Form von einigen Bildern deutscher Spieler aus nächster Nähe und einem Autogramm von Mats Hummels.
Hier nun für euch die Bildergalerie von dem Spiel:

Super Spätsommer Wetter im Ullevål Stadion in Oslo

Super Spätsommer Wetter im Ullevål Stadion in Oslo

Deutscher Fussball Stammtisch Oslo

Deutscher Fussball Stammtisch Oslo

Der WM Pokal

Der WM Pokal

Aufwärmen vor dem Spiel

Aufwärmen vor dem Spiel

und noch mehr aufwärmen....

und noch mehr aufwärmen….

Oh, Neuer hat was zu tun - also halt wenigstens beim Aufwärmen... :-)

Oh, Neuer hat was zu tun – also halt wenigstens beim Aufwärmen… 🙂

Aufwärmen mit Torwarttrainer Andi Köpke

Aufwärmen mit Torwarttrainer Andi Köpke

Mats Hummels, Sami Kedhira und Julian Draxler

Mats Hummels, Sami Kedhira und Julian Draxler

Norwegische Spieler bei einer kurzen Besprechung

Norwegische Spieler bei einer kurzen Besprechung

Weltmeister: Götze, Kroos und Müller

Weltmeister: Götze, Kroos und Müller

auch die Jungen Wilden müssen sich aufwärmen

auch die Jungen Wilden müssen sich aufwärmen

nochmal Arbeit für den neuen Capitan

nochmal Arbeit für den neuen Capitan

So nah kommt Norwegen dem WM Pokal nicht mehr so schnell - fürchte ich... :-)

So nah kommt Norwegen dem WM Pokal nicht mehr so schnell – fürchte ich… 🙂

P1330133

Außenminister Frank-Walther Steinmeier

Außenminister Frank-Walther Steinmeier

Norwegische "Hardcore" Fans - die haben für die meiste Stimmung gesorgt.

Norwegische „Hardcore“ Fans – die haben für die meiste Stimmung gesorgt.

Die Hymnen werden von einem richtigen Orchester gespielt - nicht vom Band! Nicht schlecht!!!

Die Hymnen werden von einem richtigen Orchester gespielt – nicht vom Band! Nicht schlecht!!!

Letztes Glück-wünschen vor dem ...

Letztes Glück-wünschen vor dem …

... Anstoß durch Norwegen.

… Anstoß durch Norwegen.

Neuer steht schon fast am Mittelpunkt

Neuer steht schon fast am Mittelpunkt

"Oh, mal was zu tun!" -  "Hey Jungs, wie weit soll ich den Ball wegschießen??"

„Oh, mal was zu tun!“ – „Hey Jungs, wie weit soll ich den Ball wegschießen??“

"Ok, gaaaanz weit weg"

„Ok, gaaaanz weit weg“

P1330162 P1330163

Zum Bundesaußenminister hat sich noch die norwegische Ministerpräsidentin gesellt. Sie wirkte so interessiert wie die Brasilianische Präsidentin geschaut hat als sie Phillip Lahm 2014 den WM Pokal überreichte... - extrem gelangweilt...

Zum Bundesaußenminister hat sich noch die norwegische Ministerpräsidentin gesellt. Sie wirkte so interessiert wie die Brasilianische Präsidentin geschaut hat als sie Phillip Lahm 2014 den WM Pokal überreichte… – extrem gelangweilt…

Ja, was soll ich noch sagen... das deutsche Tor ... sah die meiste Zeit so aus.

Ja, was soll ich noch sagen… das deutsche Tor … sah die meiste Zeit so aus.

P1330172

Mats Hummels

Mats Hummels

kleine Diskussion mit dem Schiri aus Schottland

kleine Diskussion mit dem Schiri aus Schottland

Toni Kroos am Ball

Toni Kroos am Ball

P1330184 P1330185

... während sich Manuel Neuer als Libero am Mittelkreis vergnügte.

… während sich Manuel Neuer als Libero am Mittelkreis vergnügte.

Uiii, Eckball für Norge

Uiii, Eckball für Norge

P1330195

Neuer nach dem Eckball - tiefenentspannt!

Neuer nach dem Eckball – tiefenentspannt!

P1330199

und dann war es vorbei: 3:0 für Deutschland. Gelungener Beginn der WM Quali

und dann war es vorbei: 3:0 für Deutschland. Gelungener Beginn der WM Quali

So kann's weitergehen, schalalalalalala.... ;-)

So kann’s weitergehen, schalalalalalala…. 😉

Nach dem Spiel am Ausgang warten auf die Jungs: In den blauen Sakkos, die Norweger.  (von denen ich kaum einen kenne)

Nach dem Spiel am Ausgang warten auf die Jungs: In den blauen Sakkos, die Norweger. (von denen ich kaum einen kenne)

Im deutschen Bus sitzt vorne schon Andi Köpke

Im deutschen Bus sitzt vorne schon Andi Köpke

Jonas Hecktor gibt Autogramme

Jonas Hecktor gibt Autogramme

und äh - wie heißt der Jungspund doch gleich - müßte Julian Weigl sein.

und äh – wie heißt der Jungspund doch gleich – müßte Julian Weigl sein.

Jonathan Tah leicht übermüdet - nur von was??

Jonathan Tah leicht übermüdet – nur von was??

das müsste Julian Brandt sein...

das müsste Julian Brandt sein…

zur Abwechslung wieder Norweger...

zur Abwechslung wieder Norweger…

ne, dass ist glaub ich Brandt...

ne, dass ist glaub ich Brandt…

Weltmeister Mesut Özil

Weltmeister Mesut Özil

Sami Kedhira war nicht in Autogrammlaune.

Sami Kedhira war nicht in Autogrammlaune.

dafür ein Norweger - wäscht sich das kleine Mädchen nun nie mehr den Arm???

dafür ein Norweger – wäscht sich das kleine Mädchen nun nie mehr den Arm???

P1330233

Weltmeister und Captain sowie Libero und nebenbei noch Torhüter (unterbeschäftigt) : Manuel Neuer!!

Weltmeister und Captain sowie Libero und nebenbei noch Torhüter (unterbeschäftigt) : Manuel Neuer!!

... in Autogrammlaune!!!

… in Autogrammlaune!!!

Und schließlich Mats Hummels

Und schließlich Mats Hummels

... der sich am meisten Zeit nahm und bei dem ich auch eines auf mein 2006 er WM Shirt bekam!

… der sich am meisten Zeit nahm und bei dem ich auch eines auf mein 2006 er WM Shirt bekam!

Ja, mich gibt es noch ;-) Besuche, JGA’s, Ferien in Deutschland, und vieles mehr…

Hei liebe Freunde und Verwandte, liebe Leser,

vielleicht haben sich einige gefragt was mit mir die letzten 1 1/2 – ach Mist nun sind es schon 2 1/2 Monate so los war? Nun ja – kurz gesagt: Viel!

Aber der Reihe nach:
mein Bruder Hans-Jörg war zu Besuch. U.a. haben ich ihm das Bergwerksmuseum in Kongsberg, die Stabkirche in Heddal, Festungs Oskarsborg bei Drøbak und – meine Lieblingsaussichtsstelle – den Ringkolltoppen bei Hønefoss gezeigt. Daneben hat er mir noch beim Umzug in die neue Wohnung geholfen.

(Schein-)Heiliger Hans-Jørg

(Schein-)Heiliger Hans-Jørg

Zwei leckere Gerichte: Entenbrust Mediterain-Style ...

Zwei leckere Gerichte: Entenbrust Mediterain-Style …

... und exotic Style! Sehr lecker, sættigend, aber TEUER!

… und exotic Style! Sehr lecker, sættigend, aber TEUER!

Kongsberg Museum: "Der unbekannte Bergarbeiter" :-) oder so æhnlich...

Kongsberg Museum: „Der unbekannte Bergarbeiter“ 🙂 oder so æhnlich…

DNM - Den norske Mynt: In Kongsberg ist die (oder eine) Norwegische Muenze beheimatet.

DNM – Den norske Mynt: In Kongsberg ist die (oder eine) Norwegische Muenze beheimatet.

P1050153

"Bergarbeiter"Pendeluhr

„Bergarbeiter“Pendeluhr

Medizinische Ausruestung ...

Medizinische Ausruestung …

... aus frueheren Zeiten ...

… aus frueheren Zeiten …

... vom Bergwerksarzt...

… vom Bergwerksarzt…

... Da will man eigentlich ...

… Da will man eigentlich …

... nicht krank werden.... ;-)

… nicht krank werden…. 😉

Szene aus dem fruehen Bergarbeiterleben...

Szene aus dem fruehen Bergarbeiterleben…

Nachgebaute "Grube"

Nachgebaute „Grube“

Aus heutiger Zeit gesehen: Ziemlich ungemuetlicher Arbeitsplatz

Aus heutiger Zeit gesehen: Ziemlich ungemuetlicher Arbeitsplatz

Rettungsstuhl um Verletzte aus dem Schacht zu bekommen.

Rettungsstuhl um Verletzte aus dem Schacht zu bekommen.

Neben der norwegischen Muenze, dem Bergwerksmuseum, einem Waffenmuseum und Skimuseum ist auch noch eine grosse Mineraliensammlung in Kongsberg im Museumskomplex.

Neben der norwegischen Muenze, dem Bergwerksmuseum, einem Waffenmuseum und Skimuseum ist auch noch eine grosse Mineraliensammlung in Kongsberg im Museumskomplex.

mit sehr schønen Exemplaren - Martin, du weisst bestimmt was das ist...

mit sehr schønen Exemplaren – Martin, du weisst bestimmt was das ist…

Auch noch nicht mineralisierte Ausstellungsstuecke sind vorhanden.

Auch noch nicht mineralisierte Ausstellungsstuecke sind vorhanden.

Gold! (oder zumindest Katzengold, nein ich glaube das war echt.)

Gold! (oder zumindest Katzengold, nein ich glaube das war echt.)

Schønes "Mineral" ;-)

Schønes „Mineral“ 😉

P1050191

Urlauber in Kongsberg

Urlauber in Kongsberg

Den Norsk Bergverksmuseum

Den Norsk Bergverksmuseum

Schønes Symbol einer "glæsernen" Kirche

Schønes Symbol einer „glæsernen“ Kirche

Spielerei mit dem Fotoaparat: der Miniatureffekt

Spielerei mit dem Fotoaparat: der Miniatureffekt

Hochzeit mit US-MuscleCar

Hochzeit mit US-MuscleCar

Fossen (Wasserfall) in Kongsberg

Fossen (Wasserfall) in Kongsberg

Ruhiger See mitten in der Wildnis auf dem Weg nach Heddal ...

Ruhiger See mitten in der Wildnis auf dem Weg nach Heddal …

... mit Seerosen ...

… mit Seerosen …

... und Café.

… und Café.

Schøner Bauernhof bei der Heddal Stabkirche

Schøner Bauernhof bei der Heddal Stabkirche

Heddal Stavkirke: die grøsste und eine der schønsten!

Heddal Stavkirke: die grøsste und eine der schønsten!

Grabsteingestaltung auf Norwegisch

Grabsteingestaltung auf Norwegisch

So sehen norwegische Friedhøfe aus.

So sehen norwegische Friedhøfe aus.

Gegenstueck zur hølzernen Stabkirche - Steingedeckte Aussegnungshalle.

Gegenstueck zur hølzernen Stabkirche – Steingedeckte Aussegnungshalle.

Typischer norwegischer Speicher aus frueheren Zeiten: Erhøht, damit nicht soviel Getier ans gelagerte Futter kommt.

Typischer norwegischer Speicher aus frueheren Zeiten: Erhøht, damit nicht soviel Getier ans gelagerte Futter kommt.

P1050263 P1050264

2 Volksmusikerinnen von vor ca. 200 Jahren PS: Papa, sieht das nicht wie ein Palmodium aus? :-)

2 Volksmusikerinnen von vor ca. 200 Jahren
PS: Papa, sieht das nicht wie ein Palmodium aus? 🙂

Freilichtmuseum ...

Freilichtmuseum …

... bei der Heddal-Stabkirche

… bei der Heddal-Stabkirche

Die Saison war zwar gerade vorbei, ...

Die Saison war zwar gerade vorbei, …

... aber die Tiere waren noch vor Ort.

… aber die Tiere waren noch vor Ort.

Distel?

Distel?

Alte Gebæude aus der ...

Alte Gebæude aus der …

... bæuerlichen Zeit des 17.-19.Jh.

… bæuerlichen Zeit des 17.-19.Jh.

Heddal Stavkirke

Heddal Stavkirke

Einrichtung vor 200 Jahren ...

Einrichtung vor 200 Jahren …

... im bæuerlichen Norwegen.

… im bæuerlichen Norwegen.

Nochmal die Stabkirche: Wie ein umgedrehtes Vikinger-Schiff?

Nochmal die Stabkirche: Wie ein umgedrehtes Vikinger-Schiff?

Aussenort des Bergwerk- Museums Kongsberg ...

Aussenort des Bergwerk- Museums Kongsberg …

... die Silbermine von Kongsberg.

… die Silbermine von Kongsberg.

Ausblick in die Wildnis um Oslo vom Tryvannseteren

Ausblick in die Wildnis um Oslo vom Tryvannseteren

Oslo Sommer/Winter Park: Im Sommer: Kletterpark, Kindererlebniswelt Im Winter: Skiabfahrt, Langlauf....

Oslo Sommer/Winter Park: Im Sommer: Kletterpark, Kindererlebniswelt
Im Winter: Skiabfahrt, Langlauf….

So schøn einfach kann ein Kamin sein...

So schøn einfach kann ein Kamin sein…

Ausblick auf den Oslo-Fjord: vom Frognerseteren aus.

Ausblick auf den Oslo-Fjord: vom Frognerseteren aus.

und noch mehr schøne Blicke

und noch mehr schøne Blicke

Kreuzfahrer vor Akershus Festning, Hovedøya und dem (kleinen) Gueterhafen von Oslo

Kreuzfahrer vor Akershus Festning, Hovedøya und dem (kleinen) Gueterhafen von Oslo

Die Biathleten ueben schon im August...

Die Biathleten ueben schon im August…

Auf dem Sprungturm: Ausblick auf die Baustelle fuer die neue US-Botschaft - schon jetzt ein Hochsicherheitstrakt.

Auf dem Sprungturm: Ausblick auf die Baustelle fuer die neue US-Botschaft – schon jetzt ein Hochsicherheitstrakt.

Zwei auf dem Siegertreppchen: Hans-Jørg ...

Zwei auf dem Siegertreppchen: Hans-Jørg …

... und Christian

… und Christian

Der "Holmenkollen-Troll"

Der „Holmenkollen-Troll“

Aussicht auf Sprungschanze und Biathlonarena

Aussicht auf Sprungschanze und Biathlonarena

Steinzeitlicher Arbeiter

Steinzeitlicher Arbeiter

Wachholderbaum(chen) (Hier sind die Wacholderbeeren her, liebe Mutter)

Wachholderbaum(chen) (Hier sind die Wacholderbeeren her, liebe Mutter)

Norwegische Wildnis

Norwegische Wildnis

Stilleben mit Preiselbeeren (Tyttebær)

Stilleben mit Preiselbeeren (Tyttebær)

"So, jetzt kann es auf die Jagd gehen!"

„So, jetzt kann es auf die Jagd gehen!“

"MEIN HAUS" (die aussicht von hier folgt in einem der næchsten Artikel, nur so viel: DIE Huette will ich haben!!!!) PS: Das Runde davor ist der Aussen-Whirlpool!

„MEIN HAUS“ (die aussicht von hier folgt in einem der næchsten Artikel, nur so viel: DIE Huette will ich haben!!!!)
PS: Das Runde davor ist der Aussen-Whirlpool!

See am Ringkolltoppen

See am Ringkolltoppen

Noch so ne schøne Huette mit super Aussicht!

Noch so ne schøne Huette mit super Aussicht!

Aussicht ueber den Tyri-Fjorden (Bei schønem Wetter wuerde ich auf 40-50km Sicht tippen...

Aussicht ueber den Tyri-Fjorden (Bei schønem Wetter wuerde ich auf 40-50km Sicht tippen…

Die Schafe laufen hier frei herum - norwegische Almen!

Die Schafe laufen hier frei herum – norwegische Almen!

Zieleinlauf fuer die "Tour de Oslo-Marka" :-) Regionales Radrennen fuer Jedermann/frau

Zieleinlauf fuer die „Tour de Oslo-Marka“ 🙂 Regionales Radrennen fuer Jedermann/frau

Die Ringkollstua (war leider zu)

Die Ringkollstua (war leider zu)

Mit Hans-Jørg und weiterem Besuch: Marko's Frau Juliane mit Justus und Felix auf Inseltour: Hovedøya mit der alten Hafenfeste

Mit Hans-Jørg und weiterem Besuch: Marko’s Frau Juliane mit Justus und Felix auf Inseltour: Hovedøya mit der alten Hafenfeste

Grillen auf der Insel mit meinem Besuch

Grillen auf der Insel mit meinem Besuch

Picknik-Vorbereitung

Picknik-Vorbereitung

Sunset von Hovedøya aus

Sunset von Hovedøya aus

Juliane und Marko

Juliane und Marko

After Sunset...

After Sunset…

Warten aufs Boot: Marko mit Juliane, Justus und Felix

Warten aufs Boot: Marko mit Juliane, Justus und Felix

Osloer Oper im Nachtgewand

Osloer Oper im Nachtgewand

Oslo Dom: Deckengemælde...

Oslo Dom: Deckengemælde…

Osloer Domkirke

Osloer Domkirke

Osloer Domkirke

Osloer Domkirke

Altar Osloer Domkirke

Altar Osloer Domkirke

Osloer Domkirke Orgelempore

Osloer Domkirke Orgelempore

Traumhaftes Sommerwetter am Hafen

Traumhaftes Sommerwetter am Hafen

Wer ist schneller?

Wer ist schneller?

Die teuersten Wohnungen Oslos!

Die teuersten Wohnungen Oslos!

auf in den Fjord

auf in den Fjord

Karl-Johans-Gate (Einkaufsmeile) mit køniglichem Schloss

Karl-Johans-Gate (Einkaufsmeile) mit køniglichem Schloss

Strassenmusik auf dem Heimweg

Strassenmusik auf dem Heimweg

Oberst Erikson - Kommandeur der Oscarsborg Festung und Volksheld

Oberst Erikson – Kommandeur der Oscarsborg Festung und Volksheld

Colorline auf dem Weg nach Kiel

Colorline auf dem Weg nach Kiel

mit alten Krupp-Kanonen ...

mit alten Krupp-Kanonen …

... auf der Oscarsborg Festning (Hier Sommertheater im Innenhof der Anlage) ...

… auf der Oscarsborg Festning (Hier Sommertheater im Innenhof der Anlage) …

... der der gesamte Schiffsverkehr nach Oslo vorbei muss (Stena Line von Dænemark nach Oslo) ...

… der der gesamte Schiffsverkehr nach Oslo vorbei muss (Stena Line von Dænemark nach Oslo) …

... gelang es Oberst Erikson (NICHT IM BILD!) ...

… gelang es Oberst Erikson (NICHT IM BILD!) …

... die anrueckende Wehrmacht 1940 fuer einige ...

… die anrueckende Wehrmacht 1940 fuer einige …

... Stunden aufzuhalten und dem Kønig und der Regierung die Flucht zu ermøglichen...

… Stunden aufzuhalten und dem Kønig und der Regierung die Flucht zu ermøglichen…

... indem er das Flagschiff, den Kreuzer "Bluecher" mit einigen gutplazierten Schuessen ...

… indem er das Flagschiff, den Kreuzer „Bluecher“ mit einigen gutplazierten Schuessen …

... und zwei Torpedos versenkte.

… und zwei Torpedos versenkte.

Hier noch einige neuer Kanønchen...

Hier noch einige neuer Kanønchen…

DFDS auf dem Weg nach Kopenhagen

DFDS auf dem Weg nach Kopenhagen

Die Deutschen hatten die Anlage schlichtweg gewaltig unterschætzt.

Die Deutschen hatten die Anlage schlichtweg gewaltig unterschætzt.

Stilleben mit Ungeziefer, æh Møwe.

Stilleben mit Ungeziefer, æh Møwe.

Neben Langlauf DER Norwegische Lieblingssport!

Neben Langlauf DER Norwegische Lieblingssport!

Oscarshall: Erbaut fuer die Kønigin Maud - die Frau von Norwegens erstem Kønig nach der Unabhængigkeit 1905 Haakon VII. Heute Empfangshaus fuer Staatsgæste

Oscarshall: Erbaut fuer die Kønigin Maud – die Frau von Norwegens erstem Kønig nach der Unabhængigkeit 1905 Haakon VII. Heute Empfangshaus fuer Staatsgæste

Kønigliche Yacht "Norge"

Kønigliche Yacht „Norge“

Fjordinseln

Fjordinseln

Stena Line auf dem Weg nach Frederikshaven in Nord Dænemark

Stena Line auf dem Weg nach Frederikshaven in Nord Dænemark

"Huette" am Oslofjord

„Huette“ am Oslofjord

Da unten liegt die "Bluecher" in 90 m Tiefe gut konserviert durch das kalte Salzwasser des Oslofjords

Da unten liegt die „Bluecher“ in 90 m Tiefe gut konserviert durch das kalte Salzwasser des Oslofjords

Hans-Jørg und ich auf der Fahrt durch den Oslofjord.

Hans-Jørg und ich auf der Fahrt durch den Oslofjord.

Mondlicht mitten im Kattegatt/Skagerakk

Mondlicht mitten im Kattegatt/Skagerakk

Dænemark

Dænemark

Nebelschwaden ueber Frederikshaven

Nebelschwaden ueber Frederikshaven

Kuestenverteidigungsanlagen in Frederikshaven.

Kuestenverteidigungsanlagen in Frederikshaven.

Fast-Halbmond

Fast-Halbmond

Nach 10 Tagen Urlaub bei mir begann mein Urlaub und ich bin mit ihm mit der Fähre über Dänemark nach Deutschland gefahren.

Dort war ich bei meinen Eltern in Buchbrunn und habe mich erholt und den Garten genossen,

Garten Buchbrunn

Garten Buchbrunn

Garten Buchbrunn: Nicht nur ich erhole mich dort sehr gerne

Garten Buchbrunn: Nicht nur ich erhole mich dort sehr gerne

Essigbaum im Garten

Essigbaum im Garten

"Admiral" auf dem Sommerflieder

„Admiral“ auf dem Sommerflieder

und bin am Mittwoch weiter nach Miltenberg gefahren. Zufällig war ja gerade Michaelismesse in Miltenberg. 😉 Erst zum Absichern mit der Rot-Kreuz-Bereitschaft von Miltenberg, dann zum Feiern mit ihnen inkl. Junggesellenabschied (JGA) von René (mein bester Freund aus Rot-Kreuz-Zeiten in Miltenberg) und zu einer Stippvisite bei meinem Friseur Charly, der begeisterter Norwegen-Fan ist. Ausserdem kostet bei ihm der Männerhaarschnitt nur 1/3 von dem, was ich hier in Oslo zahlen würde!

Michaelis Messe in Miltenberg 2013

Michaelis Messe in Miltenberg 2013

Grosses Festzelt

Grosses Festzelt

Michelsmess 2013: Wer es die ganze Messe aushælt, gewinnt ein Auto! "Verrueckte" auf dem "Schaubalken"

Michelsmess 2013: Wer es die ganze Messe aushælt, gewinnt ein Auto! „Verrueckte“ auf dem „Schaubalken“

Junggesellenabschied I: René mit dem Ueberraschungs-T-Shirt

Junggesellenabschied I: René mit dem Ueberraschungs-T-Shirt

Rot-Kreuz-Bereitschaft Miltenberg beim Feiern

Rot-Kreuz-Bereitschaft Miltenberg beim Feiern

Zwei Ex-Zivi's

Zwei Ex-Zivi’s

Donnerstags an der Michelsmess: "Sepp & die Steigerwælder Knutschbæren"...

Donnerstags an der Michelsmess: „Sepp & die Steigerwælder Knutschbæren“…

...heizen der Menge...

…heizen der Menge…

... gehørig ein!

… gehørig ein!

Stefan, René und Christine

Stefan, René und Christine

Bald ist es vorbei mit dem Singleleben! :-)

Bald ist es vorbei mit dem Singleleben! 🙂

Und am nächsten Tag ging es weiter nach Erlangen, wo ich als Trauzeuge den Junggesellenabschied meines besten Freundes Daniel organisiert habe. Dort habe ich mich auch mit meiner Lehrerin und einem „Schueler“ aus dem Norwegisch-Kurs an der VHS zum Quatschen, sowie mit Freunden und KollegInnen aus der HNO (meinem alten Arbeitgeber) zum Pub-Quiz getroffen und ein paar Tage später Sushi gegessen und viele Freunde besucht!

Junggesellenabschied II: Daniel muss als ausgewiesener GLUBB-Fan (1.FC Nuernberg) ein "I Love Fuerth" ("Erzfeinde") tragen.  ;-)

Junggesellenabschied II: Daniel muss als ausgewiesener GLUBB-Fan (1.FC Nuernberg) ein „I Love Fuerth“ („Erzfeinde“) tragen. 😉

Gepflegte Junggesellen-Abschiedsrunde

Gepflegte Junggesellen-Abschiedsrunde

Kletterpark in Pottenstein

Kletterpark in Pottenstein

... ueberlebt haben wir alle.

… ueberlebt haben wir alle.

... und Spass hatten wir auch dabei.

… und Spass hatten wir auch dabei.

Abends durfte er dann das "Fuerth- Tshirt" ...

Abends durfte er dann das „Fuerth- Tshirt“ …

... nach dem Grillen verbrennen.

… nach dem Grillen verbrennen.

In Erlangen war gerade "Erlanger Poetenfest" ...

In Erlangen war gerade „Erlanger Poetenfest“ …

... das vor dem Ansturm der Menschen auch von Tieren besucht wird :-) ...

… das vor dem Ansturm der Menschen auch von Tieren besucht wird 🙂 …

... und eines der grøssten ...

… und eines der grøssten …

... Dichterfestivals Europas oder sogar der Welt sein soll.

… Dichterfestivals Europas oder sogar der Welt sein soll.

Erlanger Schloss

Erlanger Schloss

... und Orangerie.

… und Orangerie.

James - seines Zeichens Wirt von meinem Erlanger Lieblingspub "Murphys Law"

James – seines Zeichens Wirt von meinem Erlanger Lieblingspub „Murphys Law“

... dem ich natuerlich zum Pub-Quiz einen Besuch mit David und Andreas abstattete.

… dem ich natuerlich zum Pub-Quiz einen Besuch mit David und Andreas abstattete.

Sushi-Essen mit ...

Sushi-Essen mit …

... vielen Kolleginnen und Kollegen ...

… vielen Kolleginnen und Kollegen …

... im Hiro Sakao ...

… im Hiro Sakao …

... unserem Lieblingsjapaner ...

… unserem Lieblingsjapaner …

... mit viel Spass dabei! (Und endlich mal wieder vernuenftigen Preisen fuer Essengehen!)

… mit viel Spass dabei! (Und endlich mal wieder vernuenftigen Preisen fuer Essengehen!)

Und dann war ja da auch noch die Hochzeit meines besten Freundes aus Erlanger Zeiten am 7. September. Daniel und Steffi haben sich getraut: Ein sehr schönes Erlebnis im Frankenwald! Daniel kenne ich seit 2001 als wir zusammen die Ausbildung zum Krankenpfleger in Erlangen begonnen haben. Und ich war sehr erfreut als er mich letztes Jahr fragte, ob ich sein Trauzeuge sein wolle. Und das obwohl ich ihm gerade gesagt hatte, das ich nach Norwegen umziehe.

Inzwischen bin ich wieder hier und habe 3 Wahlen in 2 Wochen erlebt:
Angefangen haben die Norweger an dem Montag als ich zurückkam und haben ein neues Parlament gewählt. Und bevor ich fragen nach dem WARUM? bekomme: Ich weiß auch nicht warum die NorwegerInnen der regierenden Koalition von Arbeiderpartiet, Zentrum und Sosialistisk Venstreparti nicht mehr die Mehrheit gegeben haben, trotz einigermaßen guter Politik, guter Aufarbeitung des Attentats vom 22.Juli 2011 und einer intakten Wirtschaft mit hohen Öleinnahmen die zukunftsträchtig investiert bzw. angelegt wurden. Es konnten mir bisher auch keine KollegInnen erklären. Ich versuche mich mal für alle Interessierten an einer Einschätzung/Erklärung der politischen Landschaft hier: (Ich möchte betonen: aus meiner Sicht und bisherigen Einschätzung!!):

Die bisherige Koalition bestand aus den folgenden drei Parteien:

  • Sosialistisk Venstreparti (=sozialistische Linkspartei, sozialistisch, 7 (-4) Sitze) > entspricht ganz grob unseren Linken nur ohne die Vergangenheit.
  • Arbeiderpartiet (=Arbeiterpartei, sozialdemokratisch, 55 (-9 im Vergl. zu 2009) Sitze) > entspricht unserer SPD, Statsminister (Premier) Jens Stoltenberg ist von der AP
  • Senterpartiet (=Zentrumspartei, agrarisch, 10 (-1) Sitze) > ich glaube wir haben nix entsprechendes; die sind argrar-ökologisch orientiert und aus der Bauernpartei von 1920 entstanden. In der Regierung verstanden sie sich als das Grüne Element.

Die – mutmaßlich – neue Regierung wird sich aus den vieren Zusammensetzen:

  • Venstre (=Linke, sozialliberal, 9 (+7) Sitze) > 1884 gegründet, älteste Partei Norwegens, setzt auf Bildung, Umweltschutz, Existenzgründerförderung und soziale Wohlfahrt, ist zwar für meine Begriffe eher Mitte-Links einzuordnen, haben sich aber zu einer Koalitionszusage an die Konservativen hinreißen lassen – oder lassen es noch scheitern – Mal sehen!
  • Kristelig Folkeparti (=Christliche Volkspartei, christdemokratisch, 10 (=) Sitze) > christlich-liberal-konservativ, vermutlich wie die CDU früher war zu Adenauers Zeiten, stellte vor Stoltenberg den Premier Bondevik
  • Høyre (=Rechte, konservativ, 48 (+18) Sitze) > Konservative Partei mit „Mutti“ (Hihi, 😉 den Vergleich konnte ich mir nicht verkneifen) Erna Solberg (mutmaßlich neue Statsministerin) an der Spitze, vergleichbar mit der CDU
  • Fremskrittspartiet (=Fortschrittspartei („Das ich nicht lache!“), rechtskonservativ, wirtschaftsliberal, 29 (-12) Sitze) > populistische Partei die man im Lager der FPÖ (Österreich) und Liste Pim Fortyn (Niederlande) einordnen kann, Anders Breijvik (Attentäter vom 22.Juli) hat mit denen sympathisiert, daher haben sie wohl auch ordentlich Sitze verloren – wobei ich nicht nachvollziehen kann, dass sie überhaupt noch im Parlament sitzen! Führten Wahlkampf mit populistischen Stammtisch-Parolen wie „Einwanderung begrenzen“, „Öleinnahmen verteilen“ (also jetzt ohne gescheite Zukunftsabsicherung), ….; schei… auf den Umweltschutz und wollen Ölförderung auch in ökologisch sensiblen Gebieten wie rund um die Lofoten zulassen.

Nun ja, auch wenn die Medien Erna Solberg schon als neue Statsministerin feiern, ist noch nicht aller Tage Abend 🙂
Sie braucht für eine Mehrheit nämlich ALLE vier Parteien und ob sich Venstre und Kristelig Folkeparti zu einer Koalition mit den Populisten verbiegen lassen ist noch lange nicht ausgemacht. Das hat mir eine Kollegin erklärt.
PS: Wer sich noch genauer informieren will: wikipedia > Norwegischen Parlamentswahl 2013

Letzte Woche habe ich mit Entsetzen dann die Schwarze bayerische Landkarte mit dem einzigen, winzigen roten Punkt auf Höhe München-Nord im Internet gesehen und das ganze Drama im Internet verfolgt, und heute werde ich mich der Bundestagswahl widmen!

Meiner Bürgerpflicht als „Auslandsdeutscher“ bin ich übrigens schon vor 1 1/2 Wochen nachgekommen und habe per Briefwahl gewählt! Das ging erstaunlich einfach und schnell. Man muss sich auf der Homepage des Bundeswahlleiters (über die des Auswärtigen Amtes zu finden) ein Formular herunterladen und an die Kommune des letzten gemeldeten Wohnortes in Deutschland (in meinem Fall Erlangen) senden. Innerhalb von 5 Tagen kamen meine Briefwahlunterlagen an! Die Bundestagswahl ist die einzige, an der ich noch teilnehmen darf.

So und bevor der Wahlmarathon startet werde ich jetzt noch ein bisschen das schöne Wetter (15°C, Sonnenschein) genießen.

Mit hochladen der Bilder usw. wird der Artikel erst in der Nacht erscheinen. Daher packe ich noch die Aktualisierungen der Wahl mit drauf. Die sind leider auch nicht schøner gewesen. Kaum ist man weg aus der Heimat wæhlt diese doch glatt eine grosse Koalition mit „Mutti“ an der Spitze. Ich bin ja mal SEHR gespannt ob das gut geht.

Schøn wære es gewesen – nun habe ich den Artikel noch 4 Wochen „liegen“ lassen.

Leider gibt es hier eine Konservative Minderheits-Regierung aus Høyre und Fremskritspartiet die von den anderen beiden Mitte – Parteien toleriert wird. Das Norwegische Politikwesen ist etwas anders als unseres in Deutschland.

Und in Deutschland læuft alles auf eine grosse Koalition hinaus – was man davon auch halten mag….

Inzwischen war ich Ende September nochmal in Deutschland zur Hochzeit meines anderen besten Freundes aus Zivi-Zeiten beim Roten Kreuz in Miltenberg. René und Michelle – sie ist Englænderin und beide arbeiten und wohnen in der Schweiz – haben sich in der Næhe von Miltenberg getraut. Die beiden haben sich beim Wandern in der Schweiz kennen- und liebengelernt und bei einer Weltreise auf der Antarktis verlobt.

Und hier ist nach einem intensiv – farblichen, kurzem Herbst der grautriste Herbst eingekehrt. Doch dazu ein ander mal mehr.

Deutschland (von oben), ein norwegisches Sommerfest, und andere Geschichten…

Nachdem ich nun über einen Monat nix geschrieben habe, kommen hier die neuesten Nachrichten aus Norwegen mal in einem Bericht. Gleich vorneweg: die Bilder sind diesmal nicht ganz so gut, da nur mit dem Handy aufgenommen, meine Kamera ist auf Reparatur in Deutschland und kommt nächste Woche mit meinem nächsten Besuch nach Norwegen gefahren. (Aktualisierung: Meine Kamera ist repariert wieder da. Der Artikel hat sich glatt um noch ne Woche verschoben…. 🙂 )

Wo fange ich denn am besten an??? Hmm, mit dem Deutschland-Besuch: das mit dem Urlaub ist ja in dem ersten Jahr in Norwegen als Arbeitnehmer so eine Sache – den Anspruch auf Urlaubsgeld erwirbt man sich erst nachdem man 12 Monate gearbeitet hat, d.h.. ich könnte Urlaub nehmen, würde aber dafür kein Gehalt bekommen. Daher beschränke ich nun meinen Urlaub in diesem Jahr auf ein Minimum, da ich ihn mit „Frei“ bestreite. Ich arbeite also vorher und nachher etwas mehr, und kann dann zB. Zur Hochzeit einer Freundin und früheren Arbeitskollegin nach Erlangen kommen, zufälligerweise (glücklicherweise?! 😉 ) fällt diese Hochzeit mit dem Pfingstwochenende zusammen wo ja auch noch Erlanger Bergkirchweih ist, zusammen…. So was aber auch, danke für die Planung Eva, hat genau gepasst….. 🙂
Kurz: ich bin am Mittwoch, 15.5. aus drei Nachtdiensten herausgekommen und hatte mit meiner stellvertretenden Stationsleitung, die auch die Dienstpläne schreibt ausgemacht, dass ich eine Woche frei habe. Mittags – nach zwei std.

Lufthansa im Retro-Style

Lufthansa im Retro-Style

Hamburger Volksparksstadion

Hamburger Volksparksstadion

Airbus-Endmontage mit Flughafen am Hamburger Hafen

Airbus-Endmontage mit Flughafen am Hamburger Hafen

Hamburger Hafen

Hamburger Hafen

Hattenbacher Dreieck (A5/A7)

Hattenbacher Dreieck (A5/A7)

Hessen: re. A45, Mitte re. Ravolzhausen, vorne Hanau-Erlensee

Hessen: re. A45, Mitte re. Ravolzhausen, vorne Hanau-Erlensee

Hessen: Bruchköbel, Kreuz A66/B45

Hessen: Bruchköbel, Kreuz A66/B45

Hessen: Mittelbuchen

Hessen: Mittelbuchen

Frankfurt

Frankfurt

Frankfurt "Mainhatten"

Frankfurt „Mainhatten“

Frankfurt

Frankfurt

Frankfurt Messe

Frankfurt Messe

Frankfurt

Frankfurt

Flughafen Frankfurt: Nordlandebahn, Neue Feuerwache

Flughafen Frankfurt: Nordlandebahn, Neue Feuerwache

Schlaf – bin ich dann nach Deutschland geflogen. – Mit einer Lufthansa Maschine im Retro-Style. (Seit dem 50.jährigen Lufthansa Jubiläum fliegt immer eine Maschine in diesem Look habe ich mir sagen lassen.) Über Deutschland angekommen, habe ich ein neues Hobby entdeckt: Markante Merkmale in der Landschaft fotografieren und dann über Google Maps die Flugroute nachvollziehen 😉 Auch von oben ist Deutschland ein schönes und interessantes Land!

Unglaublich wie lecker so ein Paar Wiener am Frankfurter Flughafen schmecken können - nach 5 Monaten ohne ... :-)

Unglaublich wie lecker so ein Paar Wiener am Frankfurter Flughafen schmecken können – nach 5 Monaten ohne … 🙂

In Frankfurt angekommen war es dann etwas spannend, denn ich hatte ein supergünstiges Angebot gefunden: Flug-Zug-Kombiticket: Oslo – Frankfurt fliegen, und weiter mit dem ICE nach Köln. Ich hatte halt gedacht, das interessiert doch die Lufthansa und die Bahn nicht ob ich in dem Zug sitze oder nicht. Dummerweise stand in den Anhängen an die Email dann „wenn sie einen Abschnitt der Fahrt nicht antreten, verfallen die anderen automatisch. Ich habe dann doch nochmal nachgefragt wie das denn ist, wenn man online eincheckt (nach meiner Logik weiß dann ja weder die Bahn noch die lh ob man wirklich im Zug sitzt oder nicht) und nach einigem hin und her hieß es dann das es kein Problem sei. Darauf habe ich mich dann verlassen und auch der Rückflug verlief problemlos.  Das nächste Mal buche ich dann doch lieber die

Garten Buchbrunn

Garten Buchbrunn

Garten Buchbrunn bei meinen Eltern

Garten Buchbrunn bei meinen Eltern

Schwertlilie mit schönem Lila Farbton

Schwertlilie mit schönem Lila Farbton

etwas teureren direkten Verbindungen ohne solche Köln-Spirenzchen. Der hat mir sogar traumhafte Blau-Weiß-Himmel Kontraste beschert.
Meine Eltern haben sich sehr gefreut ihr Söhnchen auch mal wieder live und nicht nur über Skype (Internettelefonie) zu sehen und ich war froh nach dem langen Winter (auch die Osloer sagen, dass der dieses Jahr sehr lange und intensiv war) mal wieder einen Blick in den herrlich-sattgrünen Garten meiner Eltern werfen zu können.

Uli (Steffi's Schwester), Anna-Lena, Steffi (zw. den Bierkrügen) und Daniel rechts am Berch in Erlangen

Uli (Steffi’s Schwester), Anna-Lena, Steffi (zw. den Bierkrügen) und Daniel rechts am Berch in Erlangen

Erlanger Berch 2013: Plastikplanen gegen den Regen und die Gaudi darunter :-)

Erlanger Berch 2013: Plastikplanen gegen den Regen und die Gaudi darunter 🙂

Erlanger Berch 2013: Riesenrad und Menschenmassen

Erlanger Berch 2013: Riesenrad und Menschenmassen

Erlanger Berch 2013: Frühschoppen mit Carinchen

Erlanger Berch 2013: Frühschoppen mit Carinchen

Erlanger Berch 2013: Frühschoppen

Erlanger Berch 2013: Frühschoppen

Eva & Manuel

Eva & Manuel

Eva's Hochzeitsfeier im Bayerischen Hof in Erlangen

Eva’s Hochzeitsfeier im Bayerischen Hof in Erlangen

Von Freitag bis Montag war ich dann in Erlangen und habe viele Freunde getroffen. Leider hat das Wetter nur am Samstag zur Hochzeit mitgespielt, nichts desto trotz kann man auch bei Regen am „Berch“ Spaß haben: wir sind die unter der Plastikplane! 🙂 , die Stimmung bei war gut, das war das Wichtigste. Auch am Montag zum Frühshoppen und Abends am Berg war es eher feuchtkalt als trockenheiß, aber das Wetter kann man sich halt nicht aussuchen.                                 Am Samstag zur Hochzeit von Eva und Manuel herrschte dann bestes Frühsommerwetter (nur abends lange draußen sitzen war noch nicht drin).

Nach einem weiteren Tag ausspannen bei meinen Eltern ging es dann leider schon wieder zurück. Der Rückflug bescherte mir dann über den Wolken (Darunter fast die ganze Strecke: Regen sowohl in Deutschland – die Flutkatastrophe zeichnete sich ab – als auch in Norwegen, wo es schon Überschwemmungen gab, da Starkregen und Schneeschmelze hier zusammenkamen) einen tollen tiefblauen Himmel.
Meine nächsten Deutschland Besuche werden der 70. Geburtstag meiner Tante (1 Wochenende im Juli), die Hochzeit meines besten Freundes (Teil 1) Daniel mit Steffi (Anfang September) und überraschend auch die Hochzeit meines anderen besten Freundes (Teil 2 🙂 ) René mit Michelle (Ende September) sein.

"Über den Wolken ...."

„Über den Wolken ….“

"... muss die Freiheit wohl Grenzenlos sein"   - Traumhaftes Blau-Weiß auf dem Rückflug

„… muss die Freiheit wohl Grenzenlos sein“ – Traumhaftes Blau-Weiß auf dem Rückflug

Sommerfest: Das Festkommite bekommt auch ein großes Lob - Inger, Veronika und eine Kollegin der Plastischen Kirurgi (beklager, jeg har glemt navnen)

Sommerfest: Das Festkommite bekommt auch ein großes Lob – Inger, Veronika und eine Kollegin der Plastischen Kirurgi (beklager, jeg har glemt navnen)

Sommerfest: links Agnetha, rechts Jannike

Sommerfest: links Agnetha, rechts Jannike

Sommerfest: Inger-Marie, Anne und Alice

Sommerfest: Inger-Marie, Anne und Alice

Sommerfest: rechts 2 Kolleginnen von der Plastischen Chirurgie, dann Alice, Wilmae, Josephine, Maxima und links Wilhelm von der Orthopädie

Sommerfest: rechts 2 Kolleginnen von der Plastischen Chirurgie, dann Alice, Wilmae, Josephine, Maxima und links Wilhelm von der Orthopädie

Praxistip's auf dem Sommerfest: erfolgreiche Bekämpfung von Schluckauf: Inger-Marie hält Eva-Katherine die Ohren zu und sie muss gleichzeitig ein Glas Wasser trinken

Praxistip’s auf dem Sommerfest: erfolgreiche Bekämpfung von Schluckauf: Inger-Marie hält Eva-Katherine die Ohren zu und sie muss gleichzeitig ein Glas Wasser trinken

Einige Tage später fand das „Sommerfest“ meiner Station statt. Ich hatte mir sicherheitshalber bei meinen Auswanderer-Kollegen einige Tipps geholt, was auf mich zukommen würde 🙂 :   Also, bessere Kleidung ist üblich (ich entschied mich für Sakko und Hemd und habe zur Sicherheit eine Krawatte mitgenommen, aber nicht gebraucht) und es gibt gaaaaannnz viele Toast’s bzw. natürlich „Skål’s“ und gutes Essen und ein Festkomitee! Ich war dann schon sehr gespannt – auch wie ich bei den Privatgesprächen auf Norwegisch mitkommen würde, noch dazu mit ein, zwei Bierchen intus.
Mit Sakko und Hemd und Jeans lag ich genau auf der Linie für die männliche Seite (wir waren zu dritt) und die Kolleginnen hatten sich auch alle sehr fein und chic gestylt und sind fast alle im Kleid gekommen. Das „Festkomitee“ ist für die grobe Organisation zuständig (Wo? Was gibt’s? Wer bringt auf wen welchen Toast aus? ,……)
Kurz: es wurde ein sehr schöner und lustiger Abend und es wird jede Gelegenheit genutzt einen Toast auszubringen: auf die Fachschwester, auf die Stationsleitungen, auf die Abwesenden, auf die Küchenkräfte, auf die Reinigungsfachkräfte, auf ………! Ich habe irgendwann nicht mehr mitgezählt 😉
Sprachlich bin ich inzwischen so gut, dass ich sehr gut bei den Gesprächen mitkomme, ich habe das Sommerfest sozusagen als ein bisschen Praxistest genutzt.

Meine erste Einladung zu einem privaten Grillen hatte ich auch schon: Meine Norwegisch-Lehrerin Hanne hat mich zum Grillen auf dem Balkon eingeladen. Sie hat lange in Frankreich und Deutschland gelebt und gearbeitet und ihren Lebensgefährten in Deutschland kennengelernt und ist mit ihm und der vierjährigen Tochter erst letztes Jahr wieder nach Norwegen zurückgezogen und gibt jetzt Unterricht an einer Privatschule im Osloer Zentrum. Für mich wurde das Lernen dadurch sehr leicht, denn ich konnte mir Worte, …. die ich nicht verstanden habe von ihr auf deutsch erklären lassen. Nun weiß ich, dass ich mich auch auf einer Party auf Deutsch (mit Hanne, Freund und weiterem Bekannten) UND auf Norwegisch (mit Hanne, ihren Eltern und Onkel) problemlos unterhalten kann. Und gleichzeitig noch die Kinderbetreuung machen kann 😉 PS: Tusen takk for det fin grillfeste! (Sagt man das so, Hanne?)

Natürlich habe ich auch wieder einige Ausflüge gemacht unter anderem meinen ersten „Mini-Triathlon“ >> Fahrradfahren, Fahrrad schultern und über Stock und Stein einen „Weg“ laufen und durch „riesengroße“ Pfützen schwimmen. – Eigentlich hatte ich mir vorher im Internet die Strecke angeschaut und gedacht „Sieht gar nicht so schlecht aus.“ Und in Deutschland habe ich ja auch schon sehr steinige Strecken mitgemacht. Die sind allerdings KEIN Vergleich wenn hier aus einem geschottertem Waldweg plötzlich ein felsiger Waldweg wird. Vermutlich hätte ich auch ein Profi-Mountainbike teilweise geschultert, aber erst recht mein Trekkingrad. Und der Weg wurde auch nicht besser wie ich gehofft hatte. Und da es ja den ganzen Vormittag geschüttet hatte, waren auch diverse Seen (auch bekannt unter „sehr große Pfützen“) auf dem „Weg“ vorhanden. Nachdem es auch nach 2 km nicht besser wurde und ich auch nicht mehr umkehren wollte musste ich erst einmal eine Pause einlegen. Aber ich habe den „Weg“ gemeistert und nach 4,5 km mit einigen sehr schönen Aussichten wieder fahrbaren Boden unter den Füßen bzw. Rädern. Radfahren und Wandern macht hier sehr viel Spaß, man muss nur immer für alle Wettereventualitäten gerüstet sein (Es lebe die Outdoor-Kleidung!)

Hier gibt’s noch die anderen Bilder mit diversen Erklärungen:

Rikshospitalet im Sommer

Rikshospitalet im Sommer

Rikshospitalet Ende Mai um 22:28

Rikshospitalet Ende Mai um 22:28

Oslo Anfang Juni um 23:50 Uhr und....

Oslo Anfang Juni um 23:50 Uhr und….

... um halb eins!

… um halb eins!

Kuriositäten: Der Apparat zählt die vorbeikommenden Radfahrer :-)

Kuriositäten: Der Apparat zählt die vorbeikommenden Radfahrer 🙂

leckeres Frühstück mit viel Zeit (doppeldeutig :-) )auf meinem Balkon (mit einer der wenigen Deutschen Zeitungen die man hier bekommt.)

leckeres Frühstück mit viel Zeit (doppeldeutig 🙂 )auf meinem Balkon (mit einer der wenigen Deutschen Zeitungen die man hier bekommt.)

gebanntes Zuschauen bei der schwedischen Traumhochzeit (da war es gerade eine halbe Stunde ruhig)

gebanntes Zuschauen bei der schwedischen Traumhochzeit (da war es gerade eine halbe Stunde ruhig)

Raubtier-Ach nein, Wacholder-Drossel Fütterung ...

Raubtier-Ach nein, Wacholder-Drossel Fütterung …

... die große Drossel re. muss gleich 2 hungrige Mäuler (links und voriges Foto) stopfen

… die große Drossel re. muss gleich 2 hungrige Mäuler (links und voriges Foto) stopfen

"Mehr Futter!!!"

„Mehr Futter!!!“

Im Vinmonopolet: Deutsches Bier - bis aufs Kölsch ganz ok, aber um die 50 Kronen pro Flasche (ist ca. 6,30 Euro) :-(

Im Vinmonopolet: Deutsches Bier – bis aufs Kölsch ganz ok, aber um die 50 Kronen pro Flasche (ist ca. 6,30 Euro) 😦

Meine 2. Fliederblüte 2013 (die erste habe ich in Deutschland 2 Wochen vorher erlebt)

Meine 2. Fliederblüte 2013 (die erste habe ich in Deutschland 2 Wochen vorher erlebt)

Maiglöckchen wachsen hier auch in rauhen Mengen (für dich liebe Mutter!)

Maiglöckchen wachsen hier auch in rauhen Mengen (für dich liebe Mutter!)

Die gesamte Skisprung (norwegisch: Skihopp) Anlage mit der Großschanze und 3 kleineren Übungsschanzen.

Die gesamte Skisprung (norwegisch: Skihopp) Anlage mit der Großschanze und 3 kleineren Übungsschanzen.

Waldweg bei meinem "Mini-Triathlon" besserer Teil ...

Waldweg bei meinem „Mini-Triathlon“ besserer Teil …

... und schlechterer Teil

… und schlechterer Teil

Moor am Vettakollen

Moor am Vettakollen

Frisches, sattes Grün im Nowegischen Frühling

Frisches, sattes Grün im Nowegischen Frühling

@Martin: Hier ist der Nachwuchs zu Betrachten (kleines Bild Mitte Mai mit Froschlaich, großes Bild Ende Mai mit Kaulquappen) Ich bin da noch mal entlang gefahren.

@Martin: Hier ist der Nachwuchs zu Betrachten (kleines Bild Mitte Mai mit Froschlaich, großes Bild Ende Mai mit Kaulquappen) Ich bin da noch mal entlang gefahren.

Panorama vom Vettakollen

Panorama vom Vettakollen

Bygdøy-Ausflug: glückliche Kühe

Bygdøy-Ausflug: glückliche Kühe

Bygdøy-Ausflug: Landspitze Huk auf Bygdøy

Bygdøy-Ausflug: Landspitze Huk auf Bygdøy

Mal wieder ein aktuelles Bild von mir

Mal wieder ein aktuelles Bild von mir

Bygdøy-Ausflug: Mauerpfeffer am Fjord

Bygdøy-Ausflug: Mauerpfeffer am Fjord

Bygdøy-Ausflug: Nach 6 Monaten habe ich das erste Mal meine Füße im Kalten Fjord

Bygdøy-Ausflug: Nach 6 Monaten habe ich das erste Mal meine Füße im Kalten Fjord

Nachwuchs bei Familie Schwan ...

Nachwuchs bei Familie Schwan …

... mit fauchender, aggressiver Mutter Schwan ...

… mit fauchender, aggressiver Mutter Schwan …

... und auch bei den Familien Wildgans hat sich der Nachwuchs entwickelt (siehe letztes Bild, 2 Wochen Unterschied)

… und auch bei den Familien Wildgans hat sich der Nachwuchs entwickelt (siehe letztes Bild, 2 Wochen Unterschied)

Siesta!

Siesta!

der frischgeschlüpfte Nachwuchs bei Familie Wildgans

der frischgeschlüpfte Nachwuchs bei Familie Wildgans

Viele Grüße aus dem mittelhohen Norden
Euer Christian